Fleur85
SchwangerschaftLeitungswasser aus Kupferrohren Leitungswasser aus Kupferrohren Guten Abend, Mein Mann und ich haben vor ca. 2 Tagen einen Sodastream gekauft. In mehreren Berichten habe ich gelesen, dass Trinkwasser aus Bleileitungen sehr gefährlich ist, deshalb habe ich meinen Mann gefragt, aus welchem Material unsere Wasserleitungen im Haus bestehen. Er versicherte mir, dass es sich um Kupferleitungen handele, die ca. Im Jahr 2009 verlegt wurden, jedenfalls nach dem Jahr 2000. Ich war beruhigt und trank somit das Wasser. Irgendwie ließ es mir keine Ruhe und ich recherchierte weiter und las, dass auch Leitungswasser aus Kupferrohren schädlich sein könnte. Jetzt habe ich so eine riesige Angst, dass ich damit meinem Baby geschadet haben könnte. Ich trinke am tag ca. 4 Liter Wasser. Wie groß könnte die Gefahr einer Schädigung sein, über diesen Zeitraum bei der Trinkmenge? Ich bin schwanger in der 34 Woche. Vielen Dank für Ihre Antwort. MfG
hallo, derartige Aussagen entbehren, wie mittlerweile fast alles aus der uns allen bekannten Suchmaschine, der Grundlage. Liebe Grüße VB
Mitglied inaktiv
4 l am Tag zu trinken, kommt mir etwas viel vor, wenn du nicht gerade in einem sehr heißen Land mit Wüstenwind wohnst. Wenn du Sorge hast, dass dein Körper zu viel von dem Schwermetall Kupfer angereichert haben könnte, dann laß dich doch untersuchen. Es gibt eine für den Patienten einfache Analysenmethode, die sofort einen Überblick über die ganzen Schwermetalle, Spurenelemente (hier gehts um Unterversorgung) und andere Giftstoffe gibt. Das hab ich erst vor kurzem machen lassen und erfahren, von welchen Schwermetallen ich zu viel aufgenommen habe. Bei mir war Kupfer im Normalbereich, obwohl wir auch Kupferleitungen im Haus haben. Auf Anfrage (PN) kann ich dir gerne eine Telefonnummer schicken, wo du erfährst, welcher Therapeut in deiner Nähe das Analysenverfahren macht. Danach bietet sich an, später die Schwermetallausleitung zu machen.
Felica
Keine Sorgen wenn die Leitungen seit 10 Jahren liegen dann haben sich im inneren schon plaquen gebildet. Aus Kalk und was sonst noch so an Mineralien im Wasser sind. Diese dienen innen als natürliche schutzschicht. Diese schutzschicht leidet nur dann wenn das Wasser extrem sauer ist und wenn euer Wasser sehr weich ist dauert es länger. Aber Wasser mit sauren pH würde euer wasserversorger nicht verteilen, das schadet nämlich auch seinen Leitungen. Deshalb ist Trinkwasser in Deutschland immer künstlich so aufbereitet das es mindestens im neutralen Bereich ist, eher im leicht alkalischen. Was du machen solltest ist das du das Wasser, gerade dann wenn es warm ist, 1-2 min ablaufen lässt. Dann bist du komplett im sicheren Bereich weil Kupfer löst sich im warmen Wasser das längere Zeit steht besser. Bei längere Zeit sind aber eher Tage gemeint. Also in Ruhe entspannen.
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung