Mom2beItaly
Hallo Herr Dr.Bluni, da ich (Ssw 14+0) Leiden Faktor V in Heterozygose und MTHFR habe, hat meine Gynäkologin mir bis ca. 2 Wochen nach der Entbindung zu täglichen Heparin-Injektionen geraten. Zuerst nahm ich Fraxiparina, bekam jedoch nach kurzer Zeit juckende, rote Stellen um manche (nicht alle) Einstichstellen. Nun spritze ich Clivarina, habe jedoch wieder manchmal, nicht immer, das gleiche Problem. Bin ich generell Heparin-unverträglich oder spritze ich falsch ? Sollte ich meine Gynäkologin eventuell auf eine Alternative ansprechen ? Sind diese Genmutationen generell gefährlich in der Schwangerschaft ? Vielen Dank für Ihren Rat.
Hallo, 1. unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/faktor-v-mutation.htm können Sie in unserer Stichwortsuche zu genau diesem Thema umfassende Informationen und Antworten finden. 2. liegen keine zusätzlichen Risikofaktoren (wie z.B. wiederholte Fehlgeburten, Thrombose, Embolie), wie in dem Informationstext beschrieben, vor, wird zumindest durch die Fachgesellschaften keine Blutverdünnung empfohlen. 3. wird sie empfohlen, dann von Beginn der Schwangerschaft an bis zum Ende des Wochenbettes und nicht nur über zwei Wochen nach der Geburt. 4. ja, es gibt Patienten, die auf ein solches Heparinpräparat allergisch reagieren können. Herzliche Grüße VB