Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

leichtes kind

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: leichtes kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

herzliches hallo! Brauche gringend ihren Rat! bin Anfang 38SSW, habe gestern vom Arzt erfahren dass das Kind viel zu leicht ist: 2400gr, 46cm. Mache mir jetzt sehr viele Sorgen, was habe ich in der SS falsch gemacht? Warum ist es dazu gekommen? Bin selbst 1,70cm gross, wiege zur Zeit 66,5kg, das Gewicht vor der SS war 54kg. Kann es sein dass es in der Entwicklung den anderen Kinder nicht mehr nachkommt? Wird es auch "klein" für immer bleiben? Und warum nimmt es nicht zu? Das Verhältnis zwischen Kopf und Körper stimmt auch nicht ganz. Der Kopf ist grösser als der Bauchumfang. Bitte Sie herzlich um Rat. Grüsse Viktoria


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Viktoria, gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwe Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer (=leichter oder schwerer!) ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten (auch genetisch bedingt) sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Viktoria ! mach dich nicht zu sehr verrückt, denn Gewicht und Grösse werden zum Ende der SS nach der Länge des Oberschenkelknochens berechnet. D.h. wenn sich der Arzt nur ein wenig "vermisst", kann das zu völlig falschen Ergebnissen kommen. Bsp. Bei meiner 2. Tochter hiess es bei der Geburt (Haben nochmal geschallt)ca.53 cm und 4 kg. Sie war letzendlich 51 cm gross und wog "nur" 3515 gr. Soviel zum Thema messen und Gewicht, es sind nur ungefähre Werte und es kann schon mal zu Abweichungen kommen. LG Ileana P.S. Ich hab meine SS mit 1,65m und 50 kg bekonnen zum Schluss waren es auch nur 62,5 kg.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.