Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

langzeitstillen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: langzeitstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich stille meine tochter nun fast 2 jahre. höre viele meinungen darüber. einige meinen es sei ungesund für die mutter so lange zu stillen weil das kind die nährstoffe aus dem körper saugt. die anderen meinen man soll 3 jahre stillen da dies eine gute prevention gegen brustkrebs etc sei. was ist nun richtig? gesund oder ungesund? vielen dank für die antwort und gruss, maria


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Maria, es gibt sicher aus ernährungswissenschaftlicher Sicht keinen Grund derartig lange zu stillen, auch, wenn ansonsten sicher das Stillen über etwa 6 Monate sehr empfehlenswert ist. Was den Schutzfaktor gegenüber Brustkrebs angeht, so wird dieser durch eine lange Dauer nicht erhöht und sofern die Mutter beim ersten Kind über 30 Jahre alt ist, spielt dieses als Schutzfaktor auch keine Rolle mehr. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo maria, also meine ganz persönlcihe meinung ist.....ich kann das garnicht vertreten 1. finde stillen gut ein halbes jahr vielelciht auch ncoh ein jahr, dann hat dein kind zähne und kann kauen u´nd brauch andere nährstoffe die ind er muttermilch einfach nciht mehr so vertreten sind. 2.irgendwann muss mutter und kind lernen sich abzunabeln......das kind soll sich im wahrsten sinne von der brsut lösen udn es ist in meinen augen ein schritt in die selbständigkeit. 3.wozu soll stillen in dem alter gut sein? trösten kann man ein kidn auch anders ich finde es PERSÖNLICH schrecklich ein kind solange zu stillen ich wüsste nciht wo der sinn darin liegt denn dein kidn kann seine nahrung mitlerweile kauen und soll auch erfahren wie andere nahrung schmeckt riecht sich anfühlt es testen ausprobieren etc. ich hoffe ich bin dir net zu nahe getreten aber das ist meine meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erstmal danke für Deine Antwort. Was ich schrecklich finde an ist nicht das lange Stillen sondern Deine Ansichten. Ich kann nur folgendes sagen: 1. Ein Kind mit 2 Jahren hat noch ein langes, langes Leben vor sich und mit Sicherheit viele Jahre um selbstständig zu leben. Ich glaube die meisten Menschen hier in unseren Breiten vertreten leider die Ansicht das das Kind weder lästig sein soll noch lange Kind bleiben soll. Hierzulande ist es meiner Ansicht nach üblich die Kinder zur schnellen Selbstständigkeit zu zwingen. Schnell, schnell soll alles gehen. Am liebsten werden die Kinder heutzutage von A nach B geschoben. Vollgestopft mit Wurstabfällen (angefangen vom Stierpenis bis zu den Ohren und Kuhaugen die in der Wurst verarbeitet ist), Pommes mit Ketchup und Schokozeug. Hop dann gehts so schnell wie möglich in den Kindergarten, am liebsten schon am 3. Geburtstag und nur nicht mucksen ist gefragt.Wie ein Gefängnis. Natürlich passt zu so einer Einstellung das Langzeitstillkonzept nicht. Ich vertrete jedoch der Meinung der freien, langen Kindheit mit stillen. 2. Was heißt abnabeln? Bedeutet dies Du würdest ein Kind das gestillt wird unselbstständiger finden als ein ungestilltes Kind? Dieser Meinung bin auch absulut nicht. Im Gegenteil in der Muttermilch sind Stoffe enthalten die für die Entwicklung des kindlichen Gehirns von grosser bedeutung sind. 3. Mein Kind kann sicher schon kauen. Richtig. Die Muttermilch jedoch kann sie nur bekommen so lange sie Klein ist. Bedeutet im Klartext: Die andere Nahrung (die zum Grossteil verseucht ist) kann sie bis zum Lebensende essen die Muttermiclh als Grundsstein wird sie später nie mehr bekommen können. KLartext: Muttermilch und Beikost. Also wieso soll ich ihr diese gesunde Chance entnehmen? 4. Ich glaube Du bist nicht richtig Aufgeklärt über die Vitamine und Mineralien die in der Muttermilch enthalten sind. 5. Mein Kind ist jetzt 21 Monate alt und hatte bis jetzt nur 1 Verkühlung. Im Gegensatz zu anderen Kindern von Bekannten die keine Muttermiclh mehr bekommen und ständig iergend etwas haben. Dies ist meine Meinung. ICh stehe auf der Seite des Kindes. Eine Antwort auf meine eigenliche Frage wie sich das Stillen auf den Körper der Mutter auswirkt konnest Du mir ja leider nicht geben. Tut mir leid wenn meine Antwort etwas hart ist. gruss


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.