SalomeH
Hallo Dr. Bluni, Da ich während dieser Schwangerschaft schon mal lange gegen einen hartnäckigen bakteriellen Infekt in der Scheide gekämpft habe, habe ich nach der Behandlung nach Anweisung des Arztes mit Milchsäurezäpfchen weiter therapiert. Dabei verwende ich Gynophilus (Wirkstoff: Lactobacillus casei rhamnosus, Hilfstoff: Lactase Monohydrat). Da ich jedoch danach immer wieder mal Juckreiz verspüre meinte mein FA (er konnte keine Bakterien oder Pilze mehr feststellen), dass ich ruhig eine Woche Gynophilus einführen, eine Woche dazwischen Pause machen, und dann wieder eine Woche die Zäpfchen verwenden kann, jeweils eins vorm Schlafen gehen. Dazu habe ich noch Pflegecreme (Cobagin) bekommen. Wenn ich die Zäpfchen verwende, fühle ich mich eigentlich ganz gut und habe keinen Juckreiz. Da ich jede weitere Infektion vermeiden möchte, möchte ich Sie fragen: kann man wirklich ohne Bedenken die Milchsäurezäpfchen über die ganze Schwangerschaft mit jeweils kurzen Pausen dazwischen verwenden? Oder führt die langfristige Anwendung zu irgendwelchen Nebenwirkungen? (z.B. der Körper oder die Bakterien gewöhnen sich daran, und die Zäpfchen helfen dann nicht mehr). Ich freue mich auf Ihre Antwort. Viele Grüße, Sali
Liebe Sali, nach bisheriger Datenlage können diese auch langfristig eingesetzt werden. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Zur Vorbeugung von Infektionen führe ich 1x in der Woche Vagisan ein. Am nächsten Tag juckt es im Intimbereich und fühlt sich etwas gereizt an. Ist das normal?
Hallo, bin in der 11.Woche schwanger und wollte wissen ob man in der Schwangerschaft unbedenklich Milchsäurezäpfchen anwenden darf(vagisan,doederlein med usw.) Wie kann man gegen eine Pilzinfektion noch vorbeugen?? Vielen Dank im Voraus.
Guten Tag Herr Bluni, ich nehme seit ein paar Tagen Fluomizin. Bis jetzt habe ich allerdings noch keine richtige Veränderung bemerkt. Wie lange dauert es denn, bis es wirkt? Und- muss ich wirklich die vollen sechs Tage die Zäpfchen nehmen? Eines ist mir nämlich abhanden gekommen und nun habe ich nur insgesamt fünf. Und: darf ich gleichzeitig s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 23.ssw und habe 2 Fragen: Bis jetzt war mein PH-Wert in der Scheide immer super. Jedoch hat mir mein FA geraten, ich sollte einmal pro Woche Vagisan Milchsäurezäpfchen nehmen. Raten Sie dies vorbeugend auch Ihren Patientinnen ? Ich bin kein Freund davon, etwas zu nehmen, wobei doch der PH Wert laut ...
Sehr geehrter Hr.Dr.Bluni, vielen Dank für Ihre bisherigen Antworten. Ich bin zwar nicht mehr schwanger und stille voll (Kind ist 9 Wochen alt), aber ich habe doch noch eine Frage an Sie. Aufgrund von bakterieller Vaginose und Blasenentzündung musste ich Antibiotika einnehmen(insgesamt 14Tage). Da die Vaginalflora danach hin war, sollte ich im ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich musste meine Milchdsäurekur (Zäpfchen) unterbrechen, und habe einen Pilz (höchstwahrscheinlich) auf Anraten meiner Hebamme jetzt 3 Tage mit Kadefungin behandelt. Sollte ich erstmal eine Pause machen, eh ich mit der Milchsäurekur fortsetze? Musste in meiner SS auch schon Fluomizin nehmen und wollte mein Milieu damit ...