Charlotte_1983
Guten Abend Dr. Bluni, ich lebe (eigentlich) mit meinem Partner vegan, aber seitdem ich schwanger bin, habe ich vermehrt Lust auf Milchprodukte (Käse, Molke, Yogurt) auch Quarkkuchen steht im Zweifel auf dem Speiseplan, da ich mich momentan leider überhaupt nicht mit Gemüse oder Salate begeistern kann. Gestern hatte ich starken wässrigen Durchfall mit vorangegangenen Blähungen; Kopfschmerzen und Bauchkrämpfen. Ich hatte schon Angst, dass es Anzeichen auf eine Listeriose sind, da ich die letzten Tage am Abend immer Saft mit Gerstengraspulver getrunken habe. Mittlerweile denke ich aber, es liegt an den Milchprodukten (besonders an der Molke). Ich befürchte, ich habe in den letzten 4 Jahren, wann ich wirklich nur sehr sehr selten ein Milchprodukt gegessen habe (mal ein Brötchen mit Butter etc.), eine Laktoseintoleranz entwickelt. Könnte das sein? Heute habe ich noch einen Rest Molke getrunken und darauf wieder Blähungen bekommen, aber zum Glück (noch) keinen Durchfall. Ich freue mich auf Ihre Nachricht. Viele Grüsse Charlotte
Hallo, Wenn diese vorher nicht bestanden hat, wird das wohl ziemlich unwahrscheinlich sein. VB
Nana_031
Soweit ich weiss, verändert sich die Darmflora bei Veganern in Laufe der Zeit so, dass man auf Milchprodukte mit Durchfall reagiert. Ich denke, das wird ein Symptom der Ernährungsumstellung sein. Versuch mal Milchprodukte langsam in deinen Speiseplan wieder zu integrieren und nicht von 0 auf 100
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby