Daria83
Hallo Dr. Bluni, ich arbeite im Labor. Ich wurde von allen gefährlichen Arbeiten freigestellt. Nun arbeite ich nur noch ab und an mit 3%iger Salpetersäure, die erhitzt wird unter dem Abzug. Nun ist es leider doch gestern dazu gekommen, dass ich beim Heraustragen des leeren Gefässes, einen heftigen Stoß des warmen Dampfes eingeatmet habe. Ich habe keinerlei Verätzungssymptome der Atemwege, nur mache ich mir Sorgen, dass es dem Kleinen im Bauch geschadet haben könnte. Ich bin nun in der 16. Woche. Vielen Dank!
Hallo, hier vermag ich nicht zu sagen, ob dieses Ereignis denn gleich Folgen haben wird, aber, es gibt hier sehr strenge Auflage für schwangere Mitarbeiterinnen in einem Labor, die Sie unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=370856&suche=Besch%E4ftigungsverbot&seite=2 nachlesen können. VB
Mitglied inaktiv
Ich habe früher viel mit Salpertersäure gearbeitet. 3%- ige Salpetersäure ist sehr stark verdünnt, merkt man da überhaupt noch was ätzendes? Ohne Arzt zu sein bin ich sicher, dass es keine negativen Auswirkungen hat, ich glaub da atmet man im Alltag manchmal "schlimmeres" ein, Abgase,.....