Ourania
Guten Morgen Herr Dr. Bluni Vom KiWuZentrum hatte ich eine 100er Packung L-Thyroxin Henning 50 von Sanofi verschrieben bekommen. Da die 100er Packung nun zur Neige ging, brauchte ich ein neues Rezept für eine 50er Pck., das habe ich mir von meinem Hausarzt geben lassen. Als ich nun in der Apotheke war, bekam ich eine L-Thyrox von der Firma Hexal. L-Thyroxin Henning 50 (Sanofi) enthält: Der Wirkstoff ist Levothyroxin-Natrium. 1 Tablette enthält 50 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium. Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, vorverkleisterte Stärke (Mais), mikrokristalline Cellulose, Natriumcarbonat, Natriumthiosulfat (Ph. Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, hydriertes Rizinusöl. L-Thyrox (Hexal) enthält: Der Wirkstoff ist Levothyroxin-Natrium. 1 Tablette enthält 50 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium. Die sonstigen Bestandteile sind: Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), mikrokristalline Cellulose, schweres Magnesiumoxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Mannitol (Ph.Eur.) Ich habe beide Packungsbeilagen verglichen und festgestellt, dass der Wirkstoff sowie Menge bei beiden dasselbe ist, aber die sonstigen Bestandteile unterscheiden sich ... Kann ich trotzdem problemlos von Sanofi auf Hexal wechseln oder was meinen Sie dazu? Ich bin jetzt in der 18. SSW. Ihnen ein schönes Wochenende! MfG
Hallo, ja das ist möglich, wenn beide praktisch die gleiche Menge an gleichem Wirkstoff enthalten. Liebe Grüße VB
Kira0815
Ich persönlich würde es nicht machen, da es verschiedene bioverfügbarkeiten geben kann und unterschiedlich vertragen werden können
Die letzten 10 Beiträge
- CMV
- Darf man das Essen?
- Endwarts Classic eingeatmet
- Olbas Tropfen während Schwangerschaft
- Fruchtwasser enorm Bereich
- Kaiserschnitt
- Beurteilung Ultraschall 6. SSW – kleine Fruchthöhle am Rand der Gebärmutter, HCG steigt kaum
- Wasser in den Beinen Füßen
- Instabile Kindslage 40ssw
- Leicht grünlicher Ausfluss