Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

L-Thyroxin Henning 25 in der 12.SSW - Vorsorglich?

Frage: L-Thyroxin Henning 25 in der 12.SSW - Vorsorglich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, erstmal vielen Dank, dass Sie sich für mich Zeit nehmen. Ich war heute beim Frauenarzt. SSW 11+4- alles ok- Fötus ist 5,0cm groß+es sieht alles gut aus. Ich bin 35 Jahre alt. Vor 3 Jahren hatte ich eine Fehlgeburt. In der SSW 7+4 wurden zwei Fruchthöhlen entdeckt + die damalige Ärztin meinte ich solle in der 12.SSW wieder kommen. Da war dann nur noch Chaos auf dem Ultraschall zu sehen. Besser kann ich das nicht ausdrücken.(missed abortion) Das Gewebe wurde nach der Ausschabung auch untersucht mit dem Ergebnis keiner bösartigen Veränderungen (Krebs stand kurz im Raum) und keine Anlage von embryonalen Bestandteilen! Mir wurde nie mehr dazu gesagt, aber für mich hörte sich das dann eher nach Windeiern an. So nun zu meinem jetzigen Arzt. Auf Grund der Fehlgeburt vor 3 Jahren hat er mir ab SSW 8+3 Uterogest verschrieben. Hatte nie Blutungen und das Gelbkörperhormon wurde nie überprüft. Ich dachte ok, nehm es. Bin nun auch fertig damit. Ihre Ansicht bezüglich vorsorglicher Gabe von Progesteron, hab ich gelesen. Nun hatte ich heute die Übergabe des Mutterpasses. Er sagte auf Grund der Fehlgeburt hat er meine Schilddrüse überprüfen lassen. Die Werte sind optimal im Normalbereich. (2,2 war der Wert und laut Tabelle darf er zwischen 0,9 und 4,4 sein) Sagte er auch selbst. Dennoch meinte er ich solle für das Baby L-Thyroxin Henning 25 einnehmen. Morgens eine Tablette. Ich hab gesagt, dass ich sehr ungern Hormone nehmen will (hab ja schon das Uterogest genommen) und er meinte nur er hätte 30 Jahre Berufserfahrung und weiß was er tut. Ja und ich steh nun mit der Packung da und bin völlig unsicher, was das Richtige ist. Ist eine vorsorgliche Gabe von Schilddrüsenhormonen wirklich angebracht? Hab nichts darüber im Internet gefunden. Vielen Dank für Ihre Einschätzung und ihre Bemühungen MfG Sandra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. eine prophylaktische Verabreichung von Jodid an alle Schwangere ohne Schilddrüsenfunktionsstörung ist sicher unstrittig. 2. eine Verabereichung von L-Thyroxin - in welcher Dosierung auch immer - bedarf jedoch der Indikation durch den Internisten oder Endokrinologen. Eine rein prophylaktische Gabe, z. B. in der Absicht, eine frühe Fehlgeburt zu verhindern, ist eigentlch sehr unüblich. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. In 4 Wochen wird wieder Blut genommen und ich soll morgens die Tablette nicht nehmen um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Fakt ist, ich werde diese Hormone gar nicht einnehmen und ich werde sehen wie die Werte dann in 4 Wochen sind. Jetzt sind sie völlig ok und ich sehe dann beim besten Willen keinen Grund Medikamente einzunehmen. Ich finde ebenfalls, dass sich damit dann ein Facharzt auf diesem Gebiet beschäftigten muss. Der Arzt meinte, dass jemand mit einer bereits bestehenden Unterfunktion, nach Bekanntwerden einer Schwangerschaft sofort automatisch auf die nächst höhere Dosis umgesetzt wird- ohne Kontrolle der Blutwerte. Deshalb würde das Ganze auch mir nicht schaden. Wenn es um meinen Körper alleine gehen würde, dann wäre meine Entscheidung schon gefallen-ein klares NEIN. Aber für den kleinen Krümel in meinem Bauch hab ich nun auch Verantwortung und will einfach nichts falsch machen.Deshalb bin ich sehr dankbar, dass sie mir eine Auskunft erteilt haben. Ich denke die 4 Wochen bis zur nächsten Kontrolle zu warten ist ok. Vielen Dank für Ihre Einschätzung und Engagement. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo muss nun auch mal eben meinen Senf dazu geben ;). Ich habe ne Unterfunktion und nehme seit über 6 Jahren das L- Thyroxin. In der SS mit meinem Sohn wurde das Medikament erst später erhöht. Nun bin ich in der 22. Woche ss und ich wurde noch nicht wieder erhöht. Ich gehe immer regelmässig zu meinem Hausarzt zum Blut abnehmen und meine Frauenärztin hat dies auch letztes Mal gemacht... also es wird vorher immer gschaut, bevor man mit der Dosis hochgeht. Verstehe da deinen Arzt nicht so ganz... wenn du dir unsicher bist, lass die Werte doch nochmal von deinem Hausarzt prüfen. Alles Gute und LG Brandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.