Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

L-teroxin

Frage: L-teroxin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Ich habe eine Frage bezüglich Schwangerschaft und L-Teroxin. Meine Schwester muss L-Teroxin wegen Ihrer Schilddrüse einnehmen, weil die Schiddrüse sich selbst zerstört. Jetzt ist ihre Regel ausgefallen und sie befürchtet schwanger zu sein, möchte aber nicht sofort zum Arzt gehen. Die Frage ist darf sie dieses Hormon weiter nehmen oder muss sie es absetzen? Und wie lange ist es möglich, dass der Schwangerschaftstest negativ anzeigt, genauer wann muss der Test positiv sein, nach wie vielen Tagen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. ja, dieses Mittel sollte in jedem Fall weiter eingenommen werden. 2. Bei Verdacht auf eine bestehende Überfunktion bzw. Unterfunktion der Schilddrüse sollte vor jeder Form der Jodsupplementierung eine weiterführende Diagnostik erfolgen. Für den Fall, dass schon Medikamente wegen einer Schilddrüsenerkrankung eingenommen werden, ist es in jedem Fall ratsam, die Jodidsubstitution vorher mit der behandelnden Ärztin/Arzt abzusprechen, denn hier kann es schon mal sein, dass kein zusätzliches Jodid eingenommen werden darf. Gleichzeitig wird die Funktion im Laufe der Schwangerschaft noch einmal überprüft, weil sich hier manchmal der Bedarf zur Anpassung der Dosierung ergibt. Auf der Internetseite http://nukmed.klinikum.uni-muenster.de/uploads/media/SCHWANGE.PDF können Sie die Empfehlungen der Uni Münster zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen in d. Schwangerschaft nachlesen. Das genaue Vorgehen sprechen Sie dann bitte mit Ihrem behandelnden Arzt ab. 3. Sichere Aussagen lassen sich mit einem Schwangerschaftstest nur dann machen, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt. Dies ist eigentlich erst zum Zeitpunkt der zu erwartenden Regelblutung, also ca. 14 Tage nach dem Eisprung der Fall. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich nehme mal an, du meinst L-Thyroxin. Das ist ein SD-Hormon, das man i.d.R. bei SD-Unterfunktion nimmt. Tritt eine Schwangerschaft ein, dann ist die weitere Einnahme des Medis besonders wichtig. Nicht absetzen! Im weiteren Verlauf einer Schwangerschaft wird dann der Hormonspiegel ab und an geprüft. Oftmals muss die Dosis sogar erhöht werden. Nimmt deine Schwester das Medi schon lange oder wird sie gerade erst darauf eingestellt? Wenn man das neu nimmt, kann der Zyklus schonmal durcheinander kommen, allerdings treten dann eher mal Zwischenblutungen auf anstatt dass die Mens ausbleibt. ABER: wenn man zu wenig der Hormone hat, dann kann es sein, dass der Eisprung ausbleibt und man deshalb auch keine Mens bekommt. Das kann letztlich aber nur ein Arzt feststellen. Der Schwangerschaftstest müsste ab NMT postitiv sein, kommt auf die Zykluslänge an. Im Zweifel den FA befragen! Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.