Mama79.3
Guten Morgen Herr Dr. Bluni, danke vielmals für Ihre rasche Antwort. ...Weil laut Forscher der Quecksilberanteil in Raubfischen zu hoch sei und ich ihn eben gleich drei Mal in 7 Tagen! verzehrt habe... Ich weiß leider nicht, wie schnell dieses Quecksilber denn vom Körper abgebaut wird. Schließen Sie denn dann eine Toxoplasmoseinfektion aufgrund des höchstwahrscheinlich nicht super gründlich gewaschenen Rohkostsalates (Kopfsalat, Rothkophlsalat!!!, Möhren, Tomaten...) aus? Entschuldigen Sie bitte die Nachfrage, aber ich mache mir große Sorgen, weil im nahen Bekanntenkreis bereits einige Kinder mit schweren Behinderungen auf die Welt kamen und man weiß ja nie, woher diese kommen... MfG Mama79.3
Hallo, 1. bezüglich des Fischs wird auch eine solche Situation wohl kaum autoamtisch zu einer bedeutenden Bleibelastung führen. 2. das Restrisiko ist ja schon so - anders, als es viele Frauen mit Studium der GoogleAkademie glauben mögen, - extrem gering. Liebe Grüße VB
Mama79.3
Ganz lieben Dank. Meine Gedanken sind nun dank Ihrer direkten Antwort- ich googele tatsächlich zuviel und werde mich ändern!- diesbezüglich abgeschaltet. Schönes Wochenende!
Die letzten 10 Beiträge
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen
- Multi gyn actigel
- schlechtes Gefühl vor Kaiserschnitt
- Ranziges/Abgelaufenen Leinöl