Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kurze Mitteilung ....

Frage: Kurze Mitteilung ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, mir hat die Sache mit den E-Coli Bakterien in der Scheide keine Ruhe gelassen, da mein FA sichtbar unsicher war, wie er dieses " Problem " angehen soll. Mal bekam ich Antibiotika - mal nicht ... Auch ich war dadurch seit vielen Wochen unsicher ... Also habe ich mit PD Dr. Clad, Leiter der Gyn. Infektiologie der Uniklinik Freiburg telefoniert, und ihm meine Geschichte geschildert. Er sagte, dass E-Coli in fast jeder Scheidenflora vorkommen und das man sie überhaupt nicht behandeln soll. Weder mit Antibiotika noch mit Vagiflor usw. Egal wie hoch die Keimzahl ist, solange man keinen Verkürzten GMH oder offenen MuMu hat - oder schon mal einen Spätabort hatte. Die Keime können nur aufsteigen, wenn der MuMu geöffnet ist, aber sie bewirken kein Öffnen des MuMu. Ich möchte Sie zum letzten Mal (versprochen) diesbezüglich um Ihre Meinung bitten! Können sie dies so unterschreiben? Vielen Dank und liebe Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, hier kann ich nur erwidern, dass dieses ein gut nachvollziehbare Meinung ist, aber: wer viel fragt, kriegt viele Antworten. Da ein abwartendes Verhalten in den Leitlinien und den allgemeinen Empfehlungen nicht vorgesehen ist, werden die meisten Ärzte wohl erst einmal therapieren. Dieses nicht zuletzt aus medizinischen und auch aus juristischen Gründen. Es ist völlig richtig, dass diese Keime aus dem Darmbereich kommen, hier oft zu finden sind und wohl für die wenigsten eine klinische Bedeutung haben. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.