Mondschein12
Hallo Dr. Karle, da ich nicht weiß, wohin mit dem Thema, möchte ich einen Tipp von Ihnen. Seit einigen Wochen ist eine Kriese in der Beziehung zwischen meinem Mann und mir zu spüren. Es hat verschiedene, aber keine oberflächlichen Gründe. Da ich ein sehr emotionaler Mensch bin, bin ich sofort dann auch in Tränen und weine lange, auch wenn ich weiß, dass diese Tränen und die negativen Emotionen meinem Baby schaden. Was soll ich machen, ich möchte kein Gespräch mit meinem Mann aufsuchen, denn dieses würde mich noch weiter aufregen, von solchdn Gesprächen hatten wir schon dutzend, nicht nach Hause zu gehen, ist auch keine Option, ich bin einfach sehr ratlos. Ich habe überlegt, ob ich ins Krankenhaus gehe und mich dort stationär aufnehmen lasse, sodass meinem Baby nichts passiert und ich mit meinen Nerven etwas runterkomme? Momentan ist es leider nicht mehr auszuhalten. Meine FÄ ist gerade im Urlaub und zu einer Vertretung möchte ich nicht. Bitte geben Sie mir einen Tipp. Ich bin heute in der 31SSW und möchte nicht, dass es kurz vor dem Ziel etwas schlimmes wegen mir passiert. Der Weg bis hier war recht schwer für mich/uns. Vielen Dank und viele Grüße
Guten Tag, da geben Sie mir ja eine eher schwierige Aufgabe hier im Forum. Es tut mit sehr leid, dass Sie ausgerechnet in der SS in einer solchen Beziehungskrise stecken. Auch hier im Forum gibt es psychologische Unterstützung, auf die ich hier gerne verweisen möchte. Eine stationäre Aufnahme kann erstmal eine kurzfristige Lösung sein. Eine Psychotherapie in der SS sollte dann von der Klinik aus organisiert werden. Wenn Sie es zuhause überhaupt nicht mehr aushalten können, gibt es noch die Möglichkeit in ein Frauenhaus zu gehen. Sie sollten versuchen irgendwie den extremen psychischen Stress zu entgehen, damit es nicht noch eine Frühgeburt wird. Vielleicht kann eine Freundin Ihnen da helfen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Himbeere2008
Meine Güte bekommst du in deinem Leben irgendetwas alleine auf die Reihe? Seit Wochen teilweise unnötige Fragen bei Prof. Costa, Frau Höfel usw. Zitat hier mal von Frau Hövel: Um das herauszufinden sollten Sie sich an die Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie, Pro Familia, Donum vitae oder dem Sozialdienst der Kath. Frauen wenden. Dort steht geschultes Personal zur Verfügung, welches sich Zeit für Ihre Gefühle nimmt, Raum für die Fragen und Gedanken schafft! Und das eröffnet manchmal völlig neue Blickwinkel! Liebe Grüße Martina Höfel Und jetzt möchtest du im Krankenhaus Urlaub verbringen? Was machst du wenn das Baby da ist und Stundenlang schreit und nicht schläft? Such dir psychologische Hilfe bevor das um sich greift und es noch schlimmer wird.