Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Doktor! Eine vielleicht etwas komische lange Frage. Ich bin in der 21. SSW. Habe mehrere Beschwerden. Zur Zeit bin ich von meinem Hausarzt krank geschrieben bis zum 31.01. Da ich meinen Frauenarzt erst seit Anfang der Schwangerschaft kenne, bin ich zu meinem Hausarzt gegangen, da ich mich mit der Arbeit völlig überfordert fühle. Meine Arbeitsstelle ist 50km entfernt, ich arbeite in einer Beschwerdeabteilung an einem Bildschirmarbeitsplatz. Auf der Arbeit ist jeden Tag Stress. Ich hatte von Anfang an der Schwamgerschaft starke Übelkeit und erbrechen. Zur Zeit, muss ich mich immer noch ca. alle zwei Tage morgens übergeben. Ich kann kaum noch schlafen, werde bis zu zehn mal Nachts wach. Habe mir deswegen schon Baldriparan besorgt, hilft aber auch nicht. Da ich auch immer starke Probleme mit der Blase habe, manchmal renne ich fast jede halbe Stunde auf die Toillette. Manchmal komme ich gar nicht runter, weil es ein Gefühl wie eine Blasenentzündung ist. Wenn ich von der Toillette komme, meine ich oft ich muss immer noch, hatte vorher auch schon Probleme mit der Blase. Desweiteren ;O) habe ich eine verkrümmung der Wirbelsäule, was mir jetzt schon starke Rückenschmerzen bereitet. Es fühlt sich an als wäre ich auf meinen Popo gefallen, beim sitzen knackt es manchmal als wenn sich die Wirbelsäule ausrenkt was sehr schmerzt. Also viele wehwechen die so zusammen kommen. Ich komme mir vor als wenn ich nur noch am rumjammern bin. Eigentlich halte ich doch eine Menge aus und die Arbeit war immer Prio 1. Nun sitze ich zu Hause und mache mir nur noch Gedanken, wie ich es schaffen soll nächste Woche zu Arbeiten. Kolleginen rufen mich an und sagen, ich solle bloss zu Hause bleiben, da die jeden Tag überstunden ableisten müssen und die Stimmung in dem Unternehmen stressig ist. Nun weiss ich absolut nicht was ich tuhen soll. Wenn ich zu Hause bin geht es mir gut und dann sind die "Wehwechen" auch halb so schlimm, weil ich kann dann meist morgens einschlafen, oder Mittags. Ich habe regelrechte Panik vor dem Weg zur Arbeit mit dem Auto und das ich das alles nicht schaffe dort... Ich überlege soll ich zu meinem Frauenarzt gehen, oder erneut zu meinem Hausarzt gehen, der mich wegen Schwangerschaftsdepressionen bereits krank geschrieben hat. ( Da ich aus dem weinen auch vor kurzem nicht mehr raus kam..) Vielleicht, hoffentlich können Sie mir einen Rat geben....Vielen Dank im voraus! :O)
liebe Karina, zu einer Krankschreibung bedarf es der ganz klaren medizinischen Begründung. Die Tatsache, dass jemand am Arbeitsplatz überlastet ist, würde dieses kaum rechtfertigen. Hier sollte die Frau das Gespräch mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin suchen. Denn, sofern hier entsprechende medizinische Gründe dafür sprechen, eine Krankschreibung auszustellen,würde dieses sicher veranlasst werden. VB