Mitglied inaktiv
Hallo Herr Doktor, heute morgen rief mich meine Frauenärztin an und meinte ich müsste mir morgen früh ein RP rausholen für antibiotikum da ich einen so genanntes "Krankenhausbakterium" hätte und es dem Kind bei der Geburt schaden würde ( Bin in der 37wo.). ( sie hatte vor 2 wochen diesen abstrich gemacht) Was genau ist dieses Bakterium? Wo bekommt man es? Ist es ansteckend? Schadet es dem Kind nicht wenn ich Antibiotikum nehme? Meine ärtzin hat nicht wirklich auskunft gegeben ,( sie meinte nur es wäre schädlich fürs kind bei der geburt) ich mache mir natürlich gedanken das ich meinen Mann anstecken könnte, das ich dem kind schaden könnte oder wo ich es her haben könnte... Im Internet habe ich leider auch nix gefunden... Ich hoffe sie können mir helfen!! Liebe Grüße, Melina
hallo, sicher wird Ihre Frauenärztin persönlich am besten sagen können, worum es sich handelt. Typ. Krankanhausbakterien sind die MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus). Danach wird aber in der Schwangerschaft überhaupt nicht gesucht. Ansonsten wäre an Streptokokken Gruppe B zu denken. Untersuchungen zufolge finden sich diese Bakterien (ß-hämolysierende Streptokokkender Gruppe B) bei etwa 10 bis 30 Prozent aller Schwangeren. Sie werden aber bekanntermaßen nicht bei allen symptomatisch und auch nicht bei allen haben sie eine klinische Bedeutung. So können sie vorzeitige Wehen und einen vorzeitigen Blasensprung begünstigen. Unter der Geburt können diese Keime bei den Neugeborenen zu schweren und gefürchteten Infektionen mit einer Lungenentzündung führen. Bei Nachweis solcher Keime in der Scheide wird deshalb unter der Geburt eine Behandlung mit Antibiotika durchgeführt. Hierdurch kann das Risiko einer Lungenentzündung beim Neugeborenen deutlich gesenkt werden. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Für mich hört sich das nach Streptokokken B an. Die hatte ich auch ... man nimmt ein Antibiotikum, welches nicht schädlich für das Kind ist. Aber die Streptokokken können beim Kind nach der Geburt eine Neugeborenensepsis auslösen, die schwerwiegend ausfallen kann. Meist wird während der Geburt ein Antibiotikum verabreicht, um das Risiko zu mindern (wird bei mir wohl so sein). LG von andihagi
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, komme gerade aus der Praxis. Meine Frauenärtzin meinte es wäre Staphylococcus Aureus und ich mus 4x2 tbl tgl. Infectostaph nehmen. ist das nicht etwas viel? Ist es so dringend notwendig? Wieso werde ich nicht isoliert? Ich habe mal im KH ein praktikum gemacht und die Patienten mit MRSA wurden isoliert und wir durften die zimmer nur mit schutzkleidung und mundschutz betreten. wieso werden bei mir keine maßnahmen getroffen außer diesen Tbl.? Ich lebe bei meinen Schwiegereltern und hier sind 6 kinder. kann ich die nicht anstecken? ich hab mir jetzt schon sakrotan spray geholt damit ich die toilette desinfizieren kann nachdem ich dirt war und auch meine wäsche werde ich ab jetzt seperat waschen. kann es durch diesen virus kommen das ich ständig so bauchschmerzen habe ( wie beim durchfall) mir ist auch dann immer sehr kalt und schwindelig. ich hoffe sie können mir einen rat geben. lg melina
Mitglied inaktiv
:-) genau das selbe habe ich auch gerade *g* Und dazu noch so blöde Blasen am Hals,die mit Staphylococcus Aureus infiziert sind. Antibiotika nehme ich auch,obwohl ich stille.Das scheint nichts zu machen. So viel wie ich weiss ist das so,dass die Leute die im Krankenhaus MRSA haben einen Multiresisstenten Staphylococcus Aureus haben. Das heisst da hilft so gut wie kein Antibiotika.Und in der Klinik ist es auch viel gefährlciher,dass es da weitergetragen wird und bei anderen Patienten in offene Wunden gelangt. Ich arbeite selbst im Krankenhaus und bin jetzt erstmal krankgeschrieben. Aber bei uns hilft ja noch Antibiotika :-) Ist bestimmt bal weg.Alles Gute!