Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte meine letzte Periode am 16.07.2010. Ich hatte immer einen regelmaessigen Zyklus von 26 Tagen. Mein FA hat als Geburtstermin den 22.04.2011 festgelegt. Am 24.09.2010 (SSW 10+0) war ich zum ersten US und nach dieser Untersuchung hat der FA die SSW aufgrund der SSL (29 mm) auf 9+3 korrigiert. Ich mache mir jetzt um die Entwicklung des Babys Sorgen, da ich die SS bereits am 10.08.2010 durch einen Schwangerschaftsfruehtest festgestellt habe und nicht weiss, ob das dann ueberhaupt sein kann oder ob irgendetwas nicht richtig laeuft.. Meinen naechsten FA-Termin habe ich erst Anfang November. Ich mache mir zusaetzlich Gedanken, da ich erst im Mai 2010 einen Abort hatte. Mache ich mir grundlos Gedanken und Sorgen? Vielen Dank fuer Ihre Antwort im Voraus. Mit freundlichen Gruessen, Sommer20106
Hallo, unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsverzögerungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf einen nicht regulären Verlauf sein könnten. VB
Mitglied inaktiv
Hey, ich wurde damls auch zurück gestuft ,um ganze 14 tage, das kommt ganz oft vor und dann wurde ich nochmal 4 tage vordatiert,also nur noch 10 tage insgesamt,mach die nicht so viele Sorgen, bin mittlerweile in der 22.ssw und mein Krümel hat sich prächtig entwickelt und zeitgerecht, mit den Frühtests muss man ein wenig vorsichtig sein, die können auch schon mal was falsches anzeigen da sie sehr empfindlich sind, freue dich auf die nächsten kommenden Wochen und genieß die Kugelzeit!!LG
Mitglied inaktiv
Hallo Puschi83, vielen Dank fuer die schnelle Antwort. Ich wuensche Dir ebenfalls eine schoene Kugelzeit. LG, Sommer20106
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dank fuer Ihre schnelle Antwort. Sollte ich mir dann lieber zwischenzeitlich noch einmal einen Kontrolltermin geben lassen? Herzschlag und Bewegungen waren eindeutig auf dem US zu erkennen. Aber der Herzschlag war auch schon am 30.08. zu erkennen, was ja nach der Korrektur der SSW dann Ende 6. SSW gewesen waere. Kann man den Herzschlag so frueh ueberhaupt schon sehen? Mit freundlichen Gruessen. Sommer20106
Mitglied inaktiv
du mujsst die letzten fragen nochmal neu stellen, sonst sieht er die nicht!
Hallo, 1. ja, der Herzschlag kann manchmal schon so früh dargestellt werden. 2. bei einer Korrektur von 10+0 auf 9+3 wird eine Kontrolle wohl entbehrlich sein, jedoch kann und wird dieses immer Ihre Frauenärztin/Frauenarzt vor Ort entscheiden können. VB