Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni Ich habe normal so gut wie nie Kopfschmerzen. Seit ich schwanger bin, bin nun 8. SSW, habe ich fast jeden zweiten Tag Kopfschmerzen. es ist vor allem dann spürbar, wenn ich mich bücke und wieder den Kopf aufhebe. Ich habe diese Art von Kopfschmerzen einmal gehabt, als ich die Pille nahm. Genau die selbe Art. Daher meine Frage, ob das von der SS kommen kann. Danke und HG Edith
Liebe Edith, der Kopfschmerz ist immer nur ein Symptom und kann - auch in der Schwangerschaft - vielerlei Ursachen haben: zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, Stress, hormonelle Veränderungen der Schwangerschaft, Flüssigkeitsmangel, Migräne etc. Hier ist es in der Situation am ratsamsten, dass Frauenärztin/Frauenarzt und vielleicht der Hausarzt die Ursache eingrenzen. Danach wird eine bessere Einschätzung der persönlichen Situation möglich sein. Dieses auch im Hinblick auf die bestmögliche Therapie. Wenn aufgrund der Besprechung mit Frauenärztin/Frauenarzt oder Hausarzt diese(r) nichts einzuwenden haben, ist Paracetamol das Schmermittel der Wahl. Migränetypische Mittel sind in der Schwangerschaft nicht erlaubt. Hilfreich können auch die Akupunktur und Entspannungsübungen sein. Besprechen Sie hier bitte das für Sie sinnvollste Vorgehen mit Ihren behandelnden Ärzten am Ort. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Edith, ja, das kann durchaus durch die Schwangerschaft kommen. Das hatte ich bei meiner ersten SS auch - sogar so schlimm, daß ich Migräne hatte. Ich kam mit Minzöl (auf die Schläfen massieren) bei normalen Kopfschmerzen gut klar, oder aber eine Tasse grünen Tee mit 1/2 Zitrone. Auch ein Kühlkissen auf die Stirn tut gut - gerade bei den Temperaturen. Manchmal kommt es auch vom "zu niedrigen" Blutdruck - wenn vorhanden - durch Wechselduschen, oder auch 1-2 Tassen Kaffee pro Tag - kannst Du ihn ankurbeln. Besser natürlich noch durch ausreichend Bewegung. Als es bei mir bis zur Migräne ging, half die Akupunktur bei meinem Gyn sehr gut. 10 Sitzungen und ich war komplett Beschwerdefrei. Als Schmerzmittel erster Wahl gilt Paracetamol. Wenn man es also mal gar nicht aushalten mag,... kann,... kann man da auch ruhig MAL eine nehmen! Trinke ausreichend genug - gerade bei der Wärme, achte auf regelmäßige Nahrungsaufnahme, damit Du nicht unterzuckerst,...das sind alles Mitgründe, die für Kopfschmerzen sorgen KÖNNEN. Auch eine entspannende Nackenmassage tut gut! Gute Besserung!!!! Puw
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich bin in der 10.SSW und habe seit ca. 3 tagen enorme migraeneartige Kopfschmerzen. Ich weiß, dass ich Paracetamol nehmen darf, aber in welcher Dosierung? Vielen Dank für die Beantwortung der Frage!!! Mfg sari
Hallo, ich bin in der 7. SSW und habe den 2. Tag in Folge starke Kopfschmerzen. Darf ich in der Ausnahme mal Paracetamol oder Ibuprofen nehmen? Man liest so viel widersprüchliches..... Ach ja, weiß nicht, ob es von Belang ist -Spritze Clexane 1x tgl! Vielen Dank!
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Leider geht es mir im Moment weniger gut, und ich würde Ihnen gerne meine Situation schildern. Seit Donnerstag hatte ich Halsschmerzen und Grippe/ Sinusitis Symptome. Samstag Nacht dann Fieber + Schüttelfrost. Sonntag Nacht war ich dann mit 39.5 Fieber, schlimmen Kopf/ Nacken Schmerzen und einer winzigen Schmi ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, auch wenn es meine zweite Schwangerschaft ist, ergeben sich immer wieder Fragen, welche ich bei meiner ersten Schwangerschaft nicht hatte. Mir wurde immer geraten so zu schlafen, wie es für mich gemütlich ist. Vor einigen Tagen (36 SSW - allerdings kamen so Situationen davor schon vereinzelt vor) bin ich am Rück ...
Hallo, ich habe heute Morgen einen positiven Schwangerschaftstest gehabt und frage mich nun, wie das mit meiner Gerinnungsmedikation ist. Ich hatte 2018 eine tiefe Bein-Becken-Venen-Thrombose und es ist immer noch ein Restthrombus vorhanden. Ich habe außerdem eine Faktor-V-Leiden Mutation und nehme seitdem Blutverdünner, aktuell Eliquis 2,5 mg ...
Hallo, ich habe leider mehrfach Berberil Augentropfen verwendet und jetzt erst erfahren, dass sie in der Schwangerschaft nicht angewendet werden dürfen, da sie anscheinend auch die Durchblutung beim Embryo verringern können. Welche konkreten Auswirkungen kann das auf den Embryo haben; in welcher Woche sind diese am gravierendsten? Ich mache mir So ...
Sg. Frau Dr. Thies, ich gehe viel Spazieren und trainiere 3x / Woche ca. 30 - 40 Minuten mit dem PAKAMA - Rucksack zuhause. Kann ich das weitermachen? Es ist ein Ganzkörpertraining mit Resistenz-Bändern und Wiederständen. Muss ich auf was achten? Burpees traue ich mich derzeit nicht machen. Sind sit-ups und Bauchübungen ok? 1x wöchentlich ha ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, darf ich in der Frühschwangerschaft in die Therme gehen? Gibt es hier bzgl. Temperatur / Badedauer etwas zu beachten? Ich bin zum Thermenbesuch vermutlich in der 7. Woche. Danke für Ihre Antwort mit freundlichen Grüßen Deine Schwangerschaftswoche: 6
Hallo, ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin gerade ganz frisch schwanger nach Stimulation mit Letrozol und Auslösen mit Ovitrelle. hcG am Mittwoch 185, heute (2 Tage später) bei 557. Leider habe ich ausgerechnet jetzt gerade eine bakterielle Vaginose, die ich durch Brennen in der Scheide bemerke. Ich vermute als Ursache leider die Antibiotikaeinnahme von Cef ...