Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Kontrolltermin bei erneuter Schwangerschaft nach EUG

Frage: Kontrolltermin bei erneuter Schwangerschaft nach EUG

Sophie@

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Karle, Leider hatte ich eine Eileiterschwangerschaft auf der rechten Seite, die zum Glück noch mit Laproskopie entfernt werden konnte. Es gab bereits beginnende Bauchblutung. Tatsächlich hatte ich diese Not-OP bereits eine Woche nach Fälligkeit meiner Periode. Der Verlauf war folgender: Da ich im Oktober einen Frühabort hatte, wollte ich im November sicher gehen, dass es kein Abort ist und führte einen Schwangerschaftstest am Tag der Fälligkeit durch. Dieser war negativ. Dann hat am Tag darauf normal die Periode begonnen. Mit Beginn eines grippalen Infekts am 20.11. setzte eine Schmierblutung ein. Am 07.12.2020 hatte ich eine Blinddarmreizung. Am 10.12.2020 hatte ich die OP wegen der Eileiterschwangerschaft. Nun zu meinen Fragen: Mein Frauenarzt sagte mir, dass ich frühestens zwei Wochen nach Fälligkeit der Periode einen Kontrolltermin ausmachen sollte. Da ich aber bereits eine Woche nach Fälligkeit der Periode operiert wurde, wollte ich Sie fragen, wann Sie eine Kontrolle ansetzen würden. Meine Ärztin war überrascht, dass ich bereits 1 Woche nach Fälligkeit operiert werden musste. Bei Schmerzen oder Blutung kann ich natürlich schon früher kommen. Wie sicher ist es aber, dass man solche Beschwerden bei einer Eileiterschwangerschaft hat? Vor der Geburt meines Sohns hatte ich leider eine Schmierblutung und war sicher schon so um 1 Woche nach Fälligkeit der Periode bei einer Kontrolle. Da war eine Fruchthöhle mit Hämatom deutlich sichtbar. Da ich immer wieder Schmierblutung während der Schwangerschaft hatte, bin ich nicht jedes Mal zum Arzt gegangen. Dieses Mal wollte ich es gelassener nehmen. Mir persönlich wäre ein Kontrolltermin eine Woche nach Fälligkeit lieber. Wenn man nichts sieht, wäre es für mich die Information, dass ich an diesem Tag nicht operieren muss. Ist das medizinisch begründet? Im Anhang ist eine Aufzeichnung des genauen Verlaufs, falls Sie weitere Information benötigen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten, Sophie Anhang: Anfang Jänner 2018 Frühabort Ende Juli 2018 Ausbleiben Periode Anfang Mai 2019 Geburt Sohn 03.10.2020 Ausbleiben Periode ab 05.10.2020 bräunlicher Ausfluss 08.10.2020 Bisschen Gewebe 12.10.2020 Frühabort, rechte Seite 08.11.2020 braune Schmierblutung 09.11.2020 braune Schmierblutung 10.11.2020 leichte rote Blutung 11.11.2020 X 12.11.2020 X 13.11.2020 x 14.11.2020 x 15.11.2020 (x) 16.11.2020 (x) Nacht von 20.11. auf 21.11. Grippaler Infekt 2x gebrochen, 06:00 viel braune Schmierblutung 22.11.-28.11. viel braune Schmierblutung 29.11. wenig braune Schmierblutung 30.11. wenig Blutung 1.12. (X) bräunlich, aber auch rot 2.12. (X) 03.12. wenig braun 04.-05.12.. leichte braune Schmierblutung 06.12 rot x 07.12. braun x 08.12. braun (x) 09.12. braun x 10.12. ca 21:00 OP wegen Eileiterschwangerschaft Danach über Tage Abgang Letzter Ausfluss 18.12.2021 (x) 10.01.2020-11.01.2020 PMS+brauner Ausfluss 12.01.2020 PMS+ leichte braune Schmierblutung Eisprung links 13.01.2020 X 14.01.2020 X 15.01.2010 X


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Morgen, ich bin nicht sicher, ob ich ihre Frage so richtig verstanden habe. Wenn Sie einen positiven SS Test haben, vereinbaren Sie sich bei Ihrem FA einen ersten Kontrolltermin. Dieser wird sinnvollerweise dann vereinbart, wenn man rechnerisch auch etwas in der Gebärmutter sehen kann. (ca 6/7. SSW). Eine deutlich frühere Kontrolle kann auch mal zu mehr Verunsicherung führen, da man im Sono ggf noch keine FH darstellen kann. Eine Vorstellung bei Beschwerden sollte aber stets möglich sein. Sprechen Sie mit der Praxis und bitten in Ihrem speziellen Fall um eine frühere Kontrolle, wenn Sie sich damit sicherer fühlen. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Sophie@

Beitrag melden

Vielen lieben Dank! Ja, Sie haben meine Fragen beantwortet. Ungefähr Ende der 5. SSW wurde ich von meiner Gynäkologin wegen der EUG überwiesen. Am gleichen Tag wurde ich notoperiert. Zum Glück konnte trotz beginnender Bauchblutung der Eileiter erhalten bleiben. Meine Gynäkologin meinte, dass die EUG ungewöhnlich früh groß war. Ich hatte leider bei der Kontrolle vergessen zu fragen, ob man eine Eileiterschwangerschaft relativ sicher an Hand zB einer Schmierblutung merken könnte. Mir hat Ihre Antwort geholfen, da Sie mein Gefühl bestätigt haben einen früheren Termin Ende 5./Anfang 6. anzufragen. Wenn man nichts im Ultraschall sieht, muss ich zumindest an dem Tag wahrscheinlich nicht notoperiert werden. Wenn man schwanger ist/Kinderwunsch hat, muss man zwar eine gewisse Gelassenheit entwickeln. Ein extra Kontrolltermin kann aber in meinem Fall, denke ich, nicht schaden. Vielen Dank nochmals!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.