Lottie79
Sehr geehrter Dr. Bluni, Bei mir wurden in der 20. SSW beim Abstrich leider Darmbakterien gefunden welche nun durch ein vaginales Antibiotikum Behandelt werden. Ich habe dazu 2 Fragen: Wie groß ist die Gefahr das diese Darmbakterien zu eine Frühgeburt führen? Ich habe schon hin und wieder an Tag einen harten Bauch. Und wann, nach Abschluss der Antibiotikatherapie sollte der Abstrich wiederholt werden? Vielen Dank! Gruß Andrea
Hallo Andrea, richtig ist, dass bei der Frühgeburt/vorzeitigen Wehen Infektionen eine Rolle spielen können. Falsch ist, anzunehmen, dass nun jeder bakterielle Infekte genau dazu führen wird. Dieses ist jedoch der Schluss, der offensichtlich massiv über die Medien verbreitet wird. Zum Glück werden wir zumindest meist beruhigen können, dass in der überwiegenden Zahl der Fälle solcher Infektionen gut behandelbar sind, ohne dass etwaige Folgen resultieren. Die individuelle Situation besprechen Sie natürlich mit der Frauenärztin/Frauenarzt und dazu gehört dann auch die Frage, ob sie/er es für geboten hält, nach Ende der Therapie nochmals einen Abstrich durchzuführen. VB
Lottie79
Ich wollte zudem gern noch wissen was man tun kann um eine weitere bakterielle Infektion zu vermeiden? Ich benutze für den Intimbereich ausschließlich Sagella für die Schwangerschaft und ich nehme bisher einmal wöchentlich Lactofem Milchsäurebakterien. Mein PH ist beim Arzt trotzdem immer bei 4,7 was ja durchaus besser sein könnte. Ich achte aufgrund einer Schwangerschaftsdiabetes auch sehr auf meine Ernährung. Vielen Dank
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich bin jetzt in der 32. Woche schwanger. Ich habe wegen rezedivierenden E-Coli Bakterien im Abstrich mehrmals Antibiotika nehmen müssen. Bei der Untersuchung vorgestern war der Muttermund zu (tasten), und der Gebärmutterhals bei ca. 4 cm (Vaginal-Ultraschall). Ist es sinnvoll erneut einen Abstrich zu machen, um zu sehen ob ...
Guten Tag Herr Karle, meine Frauenärztin ist momentan in Urlaub, die Vertretung nicht erreichbar, also stelle ich meine Frage hier. Von Freitag auf Samstag hatte ich eine Fehlgeburt. Es war ein natürlicher Abgang nach einer MA (keine Entwicklung seit 8+4 lt Gyn, kein Herzschlag, festgestellt am 17.05.) Am Freitagmorgen war ich in de ...
Hallo, wir erwarten unser 5. Baby (28.ssw) und seit Beginn der Schwangerschaft habe ich immer wieder Bakterien im Abstrich. Ureaplasmen werden seit bestimmt schon 3 Monaten immer wieder nachgewiesen, da das aber 3x mit Antibiotika behandelt wurden, lässt mein Gyn das jetzt unbehandelt weil das offenbar alles nichts bringt. Im vorletzten A ...
Hallo Herr Doktor! Ich bin derzeit am Beginn der 26. SSW und beim Abstrich vor einer Woche wurden Staphylococcus haemoltyicus und Enterococcus faecalis festgestellt. Diese hatte ich auch vor ca. 2 Monaten schon einmal und nahm dann Betaisadona Zäpfchen sowie anschließend Döderlein med zum Aufbau der Scheidenflora. Da ich einen langen Kinderwunschw ...
Hallo :) Wir haben eine Frage zu fliegen in der Frühschwangerschaft. Es wäre ca 6. Oder 7. SSW in der der berufliche Flug stattfinden würde. Wäre es schädlich in der Zeit zu fliegen? Ich hatte bereits 2 Kaiserschnitte aber keine Komplikationen gehabt. Die Reise wäre beruflich und ich möchte dem Arbeitgeber die Schwangerschaft zu diesem Zeitpunk ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Gynäkologin möchte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Pap-Abstrich durchführen. Ich habe Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken wie Infektionen und Blutungen nach dem Abstrich. Erfahrungsgemäß kommt es bei mir oft zu Blutungen, wenn eine Cytobrush statt eines Abstrichtupfers verwendet wird. Bei einer frü ...
Guten Tag Dr Thies. Ich bin gerade mental fix und fertig. Ich habe morgen um 8 Uhr einen Termin bei meiner Frauenärztin für einen Cervixabstrich. Ich bin aktuell in der 13. SSW und es soll ein FTMV gemacht werden (in der 15. ssw). Ich muss vorab einen Abstrich machen für "Erreger und resistenzen", damit dieser ggf. vor einer op behandelt werden ka ...
Guten Tag, Herr Dr. Med. Helmut Mallmann, Ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, u ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe da eine etwas blöde Frage und zwar hatte ich einen Tag vor meinem Termin ( Krebsvorsorge inkl. Abstrich) Geschlechtsverkehr . Leider wurde mir nie gesagt das ich vor dem Termin auf etwas zu achten hätte, jetzt meinte eine gute Bekannte von mir dass,das wohl den Abstrich beeinträchtigen kann. Stimmt das ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin leider etwas ratlos und ersuche deshalbe Ihre Meinung. Ich bin jetzt bei 35+4 und hatte gestern eine kurze VU (kurzer US). Ich habe dann den Abstrich auf B-Streptokokken initiativ angesprochen - wurde nie darüber aufgeklärt. Meine FÄ meinte dann, der letzte Abstrich sei bei 28+4 erfolgt und das reiche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby