Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin im 2-ten Monat. Meine Frauenärztin hat uns geraten unsere 2 Katzen wegzugeben. Ich hab mich auf Toxoplasmose testen lassen und der Test war NEGATIV! Wir haben nun unsere Katzen (Freiläufer)zu meinen Eltern gegeben. Zum Glück haben wir die Möglichkeit. Die Ärztin empfehlt uns die Katzen nicht zurück zu hohlen bevor der Säugling ca. 1/2 Jahr alt ist. Wir sollen die Katzen auch nicht besuchen. Klar ist es logisch sie nicht zu streicheln, aber stellt es schon eine Gefahr da wenn ich nur im selben Haus bin?? Herr Dr.Bluni es ist nie verkehrt mehere Meinungen zu höhren. Halten Sie es für richtig auch nicht mehr in Wohnungen zu gehen in denen Katzen leben?? Vielen Dank Nadine
hallo Nadine, die schwangere Frau muss nicht grundsätzlich auf den Katzenbesitz oder Kontakt zu ihr verzichten. Sie sollte aber bei ihrem Frauenarzt oder Frauenärztin den Immunstatus hinsichtlich Toxoplasmose testen lassen, da von der Katze die potentielle Gefahr der Übertragung dieser bakteriellen Infektion ausgeht, die mit zum Teil erheblichen Folgen für das Kind verbunden sein können. Hat die Schwangere einen negativen Toxoplasmosetiter IgG & IgM negativ, weil sie wohl nie eine Auseinandersetzung mit dem Erreger hatte und damit keinen Schutz, sollte man ihr empfehlen, sich nicht nur um so mehr an die Empfehlungen zur Vermeidung einer Infektion zu halten, sondern diesen Titer nach etwa 8-10 Wochen nochmals kontrollieren zu lassen, da sie sich ja theoretisch in der Zwischenzeit infiziert haben könnte, und man dann noch früh genug wäre für eine antibiotische Behandlung, um Folgen für das Ungeborene zu vermeiden. Hat die Patientin einen positiven Titer IgG positiv, aber IgM negativ, sprich Schutz es fand in der Vergangenheit irgendwann mal eine Auseinandersetzung mit den Erregern statt, dann muss man dieses nicht mehr kontrollieren. Es ist insbesondere der Katzenkot, über den der Erreger übertragen wird. Nach Kontakt mit der Katze sollte auf ein entsprechendes Säubern der Hände geachtet werden und auf Schmusen mit der Katze sollte verzichtet werden. Ansonsten gilt für Katzenbesitzer: Kein Kontakt mit Katzenkot und Katzenkistchen außer mit Gummihandschuhen. Junge Kätzchen meiden, denn diese scheiden besonders viele Parasiten aus. Die Katze soll, wenn möglich, nicht draußen jagen gehen. Auch der Katze soll nur gekochtes Fleisch gefüttert werden. Das Katzenkistchen mit heißem Wasser desinfizieren VB
Mitglied inaktiv
Morgen! Sorry, aber das halte ich für Quatsch! Nicht die Katze selbst ist uberträger, sondern ihr Kot und das auch erst , soviel ich weiß, nach 24 Stunden. Wenn Du ein paar Regeln beachtest ist die Gefahr sich anzustecken sehr gering. Nach jedem Kontakt die Hände waschen, ist ja klar, nicht abschlecken lassen und das Katzenklo von jemand anderem oder mit Handschuhen täglich säubern. Auch bei Gartenarbeit kann man sich z.B. anstecken, deswegen sollten auch dabei handschuhe getragen werden. LG Susi, die auch ne Mieze hat und nicht dran denkt, die wegzugeben
Mitglied inaktiv
Nein, abschaffen muß man seine Katzen bestimmt nicht. Mein FA meinte damals, ich soll mit unserer Katze nicht schmusen, und vorallem das Katzenklo nicht mehr selbst reinigen.Speichel und Kot sollen gefährlich sein. Streichel darfst sie meines Wissens nach auch aber nach jeder Berührung die Hände waschen.
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine, Deine Ärztin übertreibt arg, finde ich. Ich selbst halte seit 22 Jahren Katzen und bin immer noch Toxoplasmose-negativ. Daran sieht man, wie gering das Ansteckungsrisiko ist. Meine Ärztin sagte, man dürfe in der Schwangerschaft ruhig Katzen halten, solle aber nicht das Katzenklo selbst saubermachen, denn der Kot ist die Hauptansteckungsquelle. Klar darfst Du die Katzen bei Deinen Eltern besuchen! Wasch Dir einfach vor dem nächsten Essen sicherheitshalber die Hände. Es gibt auch unter Ärzten überängstliche und neurotische Menschen, was ja ganz natürlich ist. Lass Dich nicht hysterisch machen. Die meisten Frauenärzte sagen ausdrücklich, dass eine Schwangerschaft kein Grund ist, Katzen oder andere Tiere abzuschaffen! Indem Du die Katzen zu Deinen Eltern gegeben hast, warst Du schon mehr als vorsichtig. Liebe Grüße, Astrid
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin gerade sehr verunsichert, was das Thema Toxoplasmose + Katzen angeht. Ich bin zur Zeit in der 32. SSW und hatte bisher in meiner Schwangerschaft keinerlei Kontakt zu Katzen. Bisher wurde auch kein Test durchgeführt, ob ich Antikörper besitze (meine Frauenärtin hielt dies auf Anfrage am Anfang meiner SS ni ...
Hallo Herr Dr. Bluni, kann Toxo auf mich übertragen werden, wenn meine Schwiegermutter zuerst ihre Katzen und dann meine Tochter im Arm hält? Oder vorher das Katzenklo gesäubert hat? (Also, dass ich mich über verschmutzte Kleidung meiner Tochter infiziere.) Ist eine Übertragung nur über Schmierinfektion oder auch über die Atemwege möglich? ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni Ich weiss, dass Sie schon so viele Male über dieses Thema berichtet haben aber ich bin leider trotzdem noch sehr verunsichert betr. der Toxoplasmose und muss deshalb nochmals nachfragen, das es mir einfach keine Ruhe lässt. Wir haben selber keine Katzen. Wohnen aber in einem Mehrfamilienhaus und alle anderen Parteien ...
Hallo Dr Bluni, Nach meiner Fehlgeburt werden wir ab Januar wieder ein Baby planen. Uns wurden heute 2 kleine Kätzchen, 3 Monate alt, von Freunden angeboten. Wir würden uns freuen die Katzen zu uns zu nehmen. Die Katzen sollen in 6 Wochen Freigang bekommen. Ich bin Toxoplasmose negativ. Wie hoch ist das Risiko der Ansteckung mit Toxoplasmose w ...
Guten Tag Herr Dr.Bluni, ich bin nun 18+0 und habe ständig Toxoplasmose-Angst. Vielfach wurde ich von Bekannten nun "entwarnt" ich wäre übervorsichtig. Darf ich Sie kurz nach Ihrer Einschätzung fragen? Ich bin 32 und habe seitlebens Tiere, esse gerne Früchte (ungewaschen) aus dem eigenen Garten und bin viel in der Natur/in unserem Garten.Denno ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Ich bin in der 14. Woche schwanger und mein 2-jähriger Sohn hat gestern mit seinem Onkel Bauernhofkatzen gestreichelt, was ich erst viel später erfahren habe. Er ist zu mir zurückgekommen, hat mir die Hand gegeben und ist noch ein wenig mit mir herumspaziert. Wir sind dann wieder zurück zum Fest gegangen und ich habe d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Wir machen für die nächsten 14 Tage Urlaub auf Mallorca. Dort wohnen wir auf einer Finca, die noch als Bauernhof genutzt wir. Wie es so üblich ist in den südlichen Ländern laufen auf dem Grundstück Katzen frei umher. Ich befinde mich zur Zeit in der 18. SSW und bin Toxoplasmose negativ. Wie groß ist die Gefahr sich ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage weil ich gerade echt ein wenig angst habe... Mein Mann hat heute die Katze meiner Schwiegereltern gestreichelt und sich danach nicht die Hände gewaschen, sich aber dann auch mal ins Gesicht gefasst. Eigentlich sagt man ja Katzen wären saubere Tiere, aber kann nicht trotzdem Kot am Fell hängen? Die Katz ...
Hallo Herr Dr. Bluni, wir planen einen Besuch bei Freunden (4 Tage) wenn ich in der 14. Schwangerschaftswoche bin. Da diese 2 Katzen haben und ich keine Erfahrung mit Katzen habe mache ich mir ein paar Sorgen. Das Katzenklo steht in dem Bad welches wir als Gäste nutzen und ich weiß nicht wie oft dies gereinigt wird. Besteht die Möglichkeit eine ...
Hallo Herr Doktor, Ich muss mal wieder eine Frage loswerden! Mein man war im garten, er meinte es hat nach Katzenurin gerochen und er wäre drin gestanden...die schuhe hat er sich auf ubserer fussmatte sauber gemacht und ein wenig dreck hinterlassen! Ich habe den dreck aufgesammelt und mir dann ohne die hände zu waschen, ins gesicht gefasst :- ...