bella193
Sehr geehrter Dr. med. Bluni, ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass es während einer natürlichen Geburt zu Komplikationen kommen kann, wenn man Endometriose hat. Dies sei abhängig davon, wo sich die Herde befinden. Daher wird in manchen Fällen zum Kaiserschnitt geraten. Weder mein Frauenarzt, noch die Hebammen gehen leider nicht auf meine Frage bezüglich dieser Situation ein. Sie schauen sich nicht einmal den Befund der Bauchspiegelung an. Vielleicht können Sie zum folgenden Befund meiner Spiegelung (vor 2 Jahren) etwas Licht ins Dunkle bringen. Klinisch: PE Beckenbodenwand rechts. Klinisch Endometriose. Makroskopie: Gewebe von 0,4 x 0,2 x 0,1 cm. Mikroskopie: Umschriebenes, zystisches Gebilde mit fraglichen Residuen eines abgeschilferten Epithels, daneben einzelne Siderophagen, schüttere lymphomonozytäre Infiltrate, Erythrozytenextravasate und fokale zytogene Stromareaktion. Diffuse Kollagenisierung der Umgebung. Beurteilung: Von der Beckenwand rechts fokale dissoziierte Endometriose mit regressiven Verämderungen. Kein Anhalt für Malignität. Dankeschön!
Hallo, für eine solche Annahme gibt es überhaupt keine ausreichenden Daten und insofern ist sie unberechtigt. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor, ist es normal, das man 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt schon die Periode (hellrotes Blut) bekommt? Ich habe vor meiner Schwangerschaft Endometriose gehabt, merke davon allerdings nichts, es kam zufällig durch eine Bauchspiegelung heraus. Dadurch, durch verdicktes Blut und ein nicht ganz so gutes Spermiogramm wurde ich n ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...
Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Guten Tag, ich hatte im April 24 eine Endometriose Sanierung Grad 3 mit massiven Verwachsungen an den Eierstöcken und am Darm die aber gelöst werden konnten. Dann bin ich dank Icsi schwanger geworden und aktuell in der 33. SSW und hatte bisher eine unkomplizierte Schwangerschaft ohne irgendwelche Probleme. Nun kommt die Frage auf, ist eine spo ...