Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Kombi aus Cerglage und anderen Therapien

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kombi aus Cerglage und anderen Therapien

Binchen922

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Karle ich habe vor 2 Wochen eine Notfallcerglage bekommen, Muttermund war ca 5 cm geöffnet. Aktuell scheint die Cerglage zu halten und der Gebärmutterhals ist ca 1 cm lang (laut Ärzten aber eher unrelevant da Cerglage). Ich überlegene jetzt schon seit Tagen, ob es sinnvoll ist zusätzlich noch einen Pessar zu legen oder Progesteron zu nehmen. Wie sind hier Ihrer Erfahrungen? Macht es Sinn überhaupt wöchentlich einen vaginalen Ultraschall zu machen, wenn die Cervixlänge eh irrelevant ist? Und wie stehen Sie zu einem Fibronektin-Test? Da ist aktuell nur liege, hab ich viel Zeit zum lesen und daher viele Fragen :-) außerdem möchte ich natürlich das bestmögliche rausholen. Vielen Dank und einen schönen Tag.


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Abend, Da sie mir die SSW nicht verraten haben, kann ich nur allgemein antworten. Viel hilft nicht immer viel. Progesteron stellt eine Prophylaxe bei Cx insuffizienz dar und ein Pessar nimmt den Druck auf den Mutter ab, wenn sie sich belasten würden. Außerdem ist hierbei das Infektionsrisiko erhöht und könnte einen Blasensprung verursachen. Ein FibronektionTest wird Ihnen nicht mehr Sicherheit bieten. Auch sollte man die vaginalen Untersuchungen auch das notwendige Maß reduzieren. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.