sister82
Hallo Dr. Bluni, 2007 wurde bei mir eine Colitis ulcerosa festgestellt, bei der ich Salofalk Granusticks 1000 4mal tägl. einnehmen musste. 2009 hatte ich den ersten Schub mit Tenesmen bei dem ich ich mit Duspatal 200ret. behandelt wurde. Nun habe ich wieder diese Tenesmen, mein Gastroenterologe sagt, dass er mir in der ss kein Duspatal geben möchte und ich eine Sigmoidoskopie brauche und ggf. eine Coloskopie. Am Fr. soll dann zunächst die Sigmoidoskopie gemacht werden, wo ich vorher 2 Einläufe bekommen soll, da mein Gastroenterologe mir das "Trinken" ersparen möchte. Wenn diese nicht gut "einsehbar" ist soll dann die Colo folgen. Meine Frage: Kann bei diesen Untersuchungen was mit dem Baby passieren? Können dabei Wehen ausgelöst werden? Ich möchte keine "Schlafspritze", wenn ich sie jedoch brauche, kann diese dem Baby schaden? Könnte ich, wenn sich der Schub bestätigt wieder Salofalk einnehmen? Bisher verläuft die SS gut, das Baby ich gut entwickelt. Die SS ist durch eine ICSI entstanden Danke!
Hallo, ein solcher Eingriff wird selbstverständlich in der Schwangerschaft nur mit sehr strenger Indikation durchgeführt, zumal er ja auch mit gewissen Restrisiken verbunden ist. Das Risiko, dass dabei Wehen ausgelöst werden, ist sicher gering, aber nicht gänzlich auszuschließen. Eine Beruhigungsspritze darf zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt verabreicht werden. Insofern empfehle ich Ihnen, das für Sie optimale Vorgehen zusammen mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und den Gastroenterologen vor Ort abzustimmen. VB