Mitglied inaktiv
Herr Dr. Bluni, ich habe immer eine große Differenz zwischen meiner Waage zuhause und der beim Arzt. Neulich hatte ich z. B. morgens zuhause 61kg und beim Arzt dann 63,8. Allerdings stehe ich daheim natürlich ohne Kleidung auf die Waage und auch immer vor dem Frühstück. Beim Arzt war ich dann erst am Spätnachmittag. Trotzdem würde das - wenn er es nicht berücksichtigt - eine Zunahme von 5kg bis Anfang 5. Monat bedeuten. Nun meine Frage: ich habe noch eine Körperfettwaage, die genauer mißt. Nur habe ich Angst, daß es dem Baby schaden könnte, weil doch "Strahlen" oder ähnliches durch den Körper gehen. Kann ich diese Waage benutzen - wenigstens 1x in der Woche? Vielen Dank! Simone
liebe Simone, seitens der Hersteller wird nach meiner Kenntnis von einer Anwendung in d. Schwangerschaft abgeraten. Dem würde ich mich dem sicher auch anschließen. Im übrigen messen diese Waagen nur den Wasseranteil und nicht das reine Fett. Das sieht man auch daran, dass diese Waage, wenn man dort nass drauf steht, meist andere Werte bringt, als im trockenen Zustand. Um den genauen Fettanteil zu bestimmen, ist die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) viel genauer. Dieses kann ich Ihnen nur als Ernährungsberater sagen. VB
Mitglied inaktiv
hallo, bei der körperfettwaage wird strom durch deinen körper geschickt. bei den meisten körperfettwaagen kann man den modus "körperfett" ausschalten, dann kannst du dich ganz normal wiegen aber eben ohne strom!!! viele grüße gaby