Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Knoten Axilla

Frage: Knoten Axilla

EraZa

Beitrag melden

Guten Tag. Ich bin 27 Jahre alt und habe seit der 33 SSW einen Knoten in der linken Axilla. Ich hatte ihnen damals schon den ersten Befund gesendet anbei nun zum Vergleich: Beim 1. Ultraschall kam folgendes raus: 1,6 x 1,0 cm messende Raumforderung im subkutanen Gewebe links axillär mit teilweise zystischem und teilweise solidem Anteil. 1,9 cm messender gering reaktiv imponierender Lymphknoten in der Axilla links. Ergebnis: In erster Linie Brustdrüsengewebe, DD: Schweißdrüse. Keine suspekten Läsionen. Gering reaktiv imponierende Lymphknoten in der Axilla. Sie meinten ich müsse es nicht nochmal kontrollieren, bin aber trotzdem hin und habe 8 Wochen nach der Geburt noch einen Ultraschall der Axilla inkl. Brustultraschall gemacht. 2. Ultraschall / US-BIRADS:3 Einzelne kleine proteinreiche Zystchen bei aktuell laktierender Brust. Sonographisch kein Anhaltspunkt für Malignität. In der linken Axilla zeigt sich ein reaktiver Lymphknoten sowie oberflächlich nahe der vorderen Axillarlinie eine offenbar versprengte kleinzystisch umgewandelte Brustdrüsenparenchyminsel. Areal misst 1,4x0,8 cm. Hier eine sonographische Kontrolle in 3 Monaten empfohlen. Wie wahrscheinlich ist es dass es doch noch bösartig ist? So wie ich es rauslese ist es in den drei Monaten dazwischen nicht gewachsen eher um 0,2cm kleiner geworden. Ist das ein gutes Zeichen? Mein 3. Ultraschall ist nächste Woche bin aber sehr aufgeregt.. Wie deuten Sie diese Befunde? LG


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, Ich interpretiere die Befunde als benignes akzessorische Drüsengewebe. Das ist in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ungewöhnlich. Ich würde das nach der Stillphase im Rahmen der Vorsorge kontrollieren. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.