xapplepiex
Hallo, Und zwar mach ich mir seit ein paar Tagen Gedanken darüber ob diese Knallgeräusche meinem Baby geschadet haben könnten. Denn ich bin im Einzelhandel im Verkauf tätig, wurde aber aufgrund der Ffp2 Masken-Pflicht in den Wareneingang unserer Firma vorübergehend gebracht. Da steht eine Presse die für 4-5 Sekunden das ganze Plastik zusammenpresst. Ich stand unglücklicherweise direkt neben der Presse und dort wurde Verpackungsmaterial (ca. 50stk. davon) das mit LUFT gefüllt war (wie ein Luftballon) zusammengedrückt. Das hat eben für einige Sekunden ziemlich laute Knallgeräusche gemacht und ich bin als ich diese, wahrgenommen habe sofort von dort geflüchtet. Nun mache ich mir sehr große Sorgen und Vorwürfe das diese dem Gehör meines baby geschadet haben könnten da ich mich an diesem Tag in der 18.SSW (17+1) befand. Auch weil sich das Gehör ja in dieser Woche richtig entwickelt. Ist das in der Einmaligkeit bedenkenlos oder doch ein Grund zur Sorge? Ich hoffe so sehr das sie mich beruhigen, und mir aufschluss darauf geben könnten. Danke schon mal im Voraus!!
Schönen guten Tag, im Mutterschutzgesetz unter Paragraf 11 werden die Tätigkeiten /Arbeitsbedingungen für Schwangere geregelt. Der Arbeitgeber darf eine schwangere Frau keine Tätigkeit ausüben lassen bei derer sie unter anderem Lärm ausgesetzt ist. Ein kurzfristiges knallen zählt sicherlich nicht darunter. Das gefährdet weder sie noch das ungeborene Kind. Falls Sie an ihrer neuen Arbeitsstelle permanentem Lärm ausgesetzt sind, müssen sie diese Arbeitsverhältnisse mit ihrem Arbeitgeber klären. Ansonsten machen Sie sich bitte keine Sorgen um das Kind. Alles Gute wünscht Ihnen Dr. Christian Karle