Mini2018
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei einem Abstrich wurde festgestellt, dass ich Klebsiella Pneumoniae in der Scheide habe. (Auf dem Befund steht „nachträglich positiv) Werden diese Bakterien in der Schwangerschaft zwingend behandelt? Ich bin in der 24. SSW. Stellen diese Bakterien bei einem PH-Wert von 4,0 eine Gefahr dar? (Vorzeitige Wehen usw.) Oder erst, wenn sich der PH-Wert verschlechtert? Ich habe von diesen Bakterien noch nie gehört. Kommen die oft in der Scheide vor? Herzlichen Dank und viele Grüße
Hallo, sofern diese Keime nachgewiesen werden, würden wir sie auch mit dem dann geeigneten Antibiotikum behandeln. Und das unabhängig davon, ob der pH-Wert unauffällig ist. Herzliche Grüße VB
Mini2018
Nachtrag: Was bedeutet „nachträglich positiv“ im Befund? Vielen Dank
Mini2018
Und sind diese Keime immer multiresistent? In der Resistenzbestimmung ist nur ein Antibiotikum aufgeführt, gegen das die Bakterien resistent sein sollen. Bekommt man diese Bakterien wieder komplett weg? Vielen Dank