Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

KIWU dringend

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: KIWU dringend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe mal eine Frage ich möchte gerne noch ein drittes baby doch es will einfach nicht Klappen . Mein erstes kind war eine TG in der 38 SSW und dann hat es ganze zwei Jahre gedauert bis ich wieder Schwanger geworden bin . Wir hatten bei meinen Mann eine Spermien kontrolle durchführen lassen und da hat sich herausgestellt das ein nur sehr wenige bewegliche Spermien hat . Nun ist auch schon wieder ein halbes jahr vergangen und es passiert nichts . Nun wollte ich mal fragen was es da für möglich keiten gibt . Und was würde ein künstlich Befruchtung kosten ? Liebe Grüße und danke schon mal für die Antwort


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Nicole, wenn hier vielleicht das Spermiogramm die Ursache ist, sprechen Sie in jedem Fall mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt über die Möglichkeit der Vorstellung in einem so genannten Kinderwunschzentrum. Zu der Frage, in welcher Situation von der Gesetzlichen Krankenversicherung die Kosten in welcher Höhe für Maßnahmen der künstlichen Befruchtung erstattet werden, können Sie auf der folgenden SEite zunächst eine allgemeine Information erhalten: http://www.bluni.de/index.php/a/news/id/00003 VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Colie, es dauert auch bei Verkehr zum optimalen Zeitpunkt oft ein bis anderthalb Jahre, bis man schwanger wird. Das ist ganz normal und kein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Nach sechs Monaten brauchst Du noch nicht unruhig zu werden, das ist viel zu kurz, um sich schon Gedanken zu machen. Wenn Du von Deinem Partner bereits mehrfach schwanger geworden bist, wirst Du es auch wieder. Spermiogramme können ja stark schwanken. Wenn ein Mann Stress hat, kann es vorübergehend ungünstig sein. Hat er Urlaub, ist es oft wieder ganz normal. Es kann also gut sein, dass Dein Mann überhaupt keine dauerhafte Einschränkung hier hat. Deine Schwangerschaften sprechen übrigens auch dafür. Eine künstliche Befruchtung würde ich noch lange nicht in Betracht ziehen. Erst, wenn es länger als 18 Monate nicht klappt mit dem Schwangerwerden. Man muss dazu auch wissen, dass eine künstliche Befruchtung nur geringe Erfolgsaussichten hat. Weniger als 10 Prozent aller unfruchtbaren Paare schaffen es auf diese Weise, schwanger zu werden. Da es teuer und auch seelisch sehr belastend ist (ich war selbst in der Kinderwunsch-Praxis mit meinem Mann), würde ich damit warten, so lange es irgend geht. Man hat nämlich dann kein anderes Hobby mehr, als ständig dorthin zu rennen, Hormonspritzen zu bekommen, Eizellen entnommen zu kriegen (unter Volllnarkose), Sperma abzuliefern etc. Danach wartet man ängstlich, ob es geklappt hat und fällt jedes Mal in ein tiefes Loch, wenn nicht. Sehr viele Ehen scheitern durch eine Kinderwunsch-Behandlung! Bei verheirateten Paaren übernimmt die Kasse einen Teil der Kosten. Wieviel das genau ist und wieviel man selbst zahlen muss, hängt vom individuellen Befund und der Vorgehensweise ab (es gibt da ja ganz verschiedene Methoden). Bei Euch ist es noch viel zu früh, an eine Kinderwunsch-Behandlung zu denken! Die Wahrscheinlichkeit, dass es spontan klappt, ist bei Euch viel, viel höher als bei einer künstlichen Befruchtung, Ihr würdet damit nicht viel gewinnen. Wartet noch mindestens ein Jahr ab (es wird aber sicher bis dahin klappen!). Um das Schwangerwerden ein bissel zu unterstützen, könntet Ihr darauf achten, dass Ihr zwischen dem 9. und 16. Zyklustag alle zwei Tage Verkehr habt. Der erste Zyklustag ist übrigens der erste Tag der Regel, ab da zählt man los. Zwischen dem 9. und 16. Tag liegt der Zeitraum, in dem die meisten Frauen ihren Eisprung haben. Alle zwei Tage Verkehr zu haben, reicht aus, weil das Sperma ja sogar bis zu drei Tage im Körper der Frau überlebt. Auch sinkt die Qualität und Menge der Spermien, wenn man täglich "übt", das ist also gar nicht nötig. Liebe Grüße, Hexe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.