Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kindsbewegungen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kindsbewegungen

evelyn30

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich muss mich heute wieder an Sie wenden. ich befinde mich aktuell bei 28+6 ssw. Morgens spüre ich das Baby ganz deutlich und abends auch. Tagsüber eher wenig mal ein Tritt oder ein Box. Das fühlt sich dann auch sehr stumpf an. Ich hab gelesen, dass Babys sich mind. 10x pro Std. bewegen. das kann ich bisher nicht bestätigen. Meins bewegt sich mehrere Stunden gar nicht manchmal. Erst letzten Mittwoch war ich beim Arzt. Doppler in Ordnung, Plazenta Grannum 0, Baby zeitgerecht entwickelt, Herz schlug kräftig und Kindsbewegungen positiv. ich mache mir dennoch schon Sorgen. Ich bin Erstgebärende und sehr unerfahren. Können Sie mir was dazu sagen? danke im voraus Evelyn


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe evelyn30, diese Bewegungen können zwischenzeitlich natürlich auch mal nachlassen und sind nicht täglich von gleicher Intensität. Wenn der ganz aktuelle Befund in der Untersuchung keine Besonderheiten zeigt, werden wir meist auch beruhigen können. Halten verminderte Bewegungen über einen Tag an oder sind praktisch gar nicht mehr spürbar, dann empfehlen wir die Vorstellung in der Praxis oder in der Frauenklinik. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zum einen hat dein Baby noch jede Menge Platz. Wenn es z.B. ins Körperinnere tritt, dann merkst Du es vielleicht gar nicht, weil es einfach noch nichts trift, was wehtut. Zum anderen schlafen die Krümel die meiste Zeit des Tages. Dass es sich 10x pro Stunde bewegt und man das in der 29. SSW auch sicher spürt ist mir neu, war bei meinen zweien ganz sicher auch nicht so. Jetzt in der 33. SSW spüre ich meinen zweiten sehr häufig und deutlich, das liegt aber vor allem daran, dass er entweder ständig mit meinem Rippenbogen kollidiert (unangenehm) oder mir gegen die Blase und andere Weichteile tritt (aua!). Ob das aber wirklich 10x die Stunde passiert wage ich weiterhin zu bezweiflen. Außerdem würde "bewegen" ja auch einschließen, dass es den Arm etwas bewegt oder die Hand. Beides muss man nicht zwangläufig spüren, so lange die Kinder noch Platz haben. Ganz ehrlich... sei froh wenn dich das Kind nicht ständig dahin tritt wo's weh tut ;) Ich weiß, es ist beruhigend, wenn man das Kind spürt, aber man achtet halt auch nicht auf jedes kleine Flattern und gerade tagsüber, wenn man selbst beschäftigt ist, entgehen einem garantiert auch viele Bewegungen. Es ist auf jeden Fall kein Grund zur Besorgnis, wenn Du dein Kind mal ein paar Stunden nicht spürst. Frühestens wenn Du es den ganzen Tag überhaupt nicht spürst, dann würde ich anfangen mir Gedanken zu machen. Ach ja und bei mir hängt es sehr von meiner eigenen Position ab. Wenn ich im Büro sitze spüre ich ihn sehr deutlich. Wenn ich laufe oder stehe eher nicht. Auch auf dem Rücken liegen führt zum Strampeln. Und meine beiden Kinder haben eine Lieblingsseite (gehabt). Immer wenn ich auf der rechten Seite liege gibt es Terror im Bauch... links darf ich in Ruhe schlafen. Vielleicht findest Du ja bei Dir auch so eine "Protesthaltung", in der dein Kind zuverlässig strampelt, dann bist Du etwas beruhigter ;) LG und weiterhin alles Gute Lilly


evelyn30

Beitrag melden

Lilke, Danke für Deine beruhigende Antwort. wenn ich mich auf die linke Seite drehe spüre ich es auch deutlich :) . Noch liegt sie mit dem Kopf oben, sodass wenn ich Tritte spüre eher unten:)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.