Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kindsbewegung in Scheitellage

Frage: Kindsbewegung in Scheitellage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, sei einigen Wochen schon liegt mein Kind bereits mit dem Kopf nach unten (bin bei 33+1). Ich frage mich, ob es nicht sein kann, dass sich das Kind noch dreht? Ich spüre sie auch regelmäßig bewegen, mal merke ich ihren Schluckauf links, mal rechts. Meine Frage ist: Wie bewegt sich das Kind wohl in Scheitellage?Dreht es sich nur auf die linke oder rechte Seite? Ist es ungewöhlich, dass sich mein Kind schon so früh mit dem Kopf nach unten gedreht hat? Eine andere Frage hätte ich noch: Laut Arzt muss ich im Falle eines Blasesprunges nicht liegen, da das Köpchen schon im Becken liegt. Wie sicher ist das?Kann ich mich darauf verlassen? Schließich merke ich ja, dass die Kleine sich immer mal bewegt. Vor einem Nabelschnurvofall habe ich nämlich große Angst. Danke im Voraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. die Chancen, dass es sich noch in Beckenendlage dreht, sind sehr gering und das Kind kann sich aber ansonsten noch immer mal nach links oder rechts drehen. 2. in der 33. SSW ist der Kopf sicher meist noch nicht ganz fest im Becken, was aber ersten nur natürlich ist und zweitens besteht hier kein Grund, sich so früh dazu Gedanken zu machen. 3. sicher ist es hier empfehlenswert, sich mit der Hebamme und/oder Entbindungsklinik abzusprechen; ggf. die Rufnummer der Klinik neben dem Telefon griffbereit zu haben, nicht in Panik zu verfallen, ein Köfferchen mit den wichtigsten Utensilien gepackt zu haben und mit dem Partner insofern abzusprechen, was denn ist, wenn der Blasensprung eintritt und er nicht da ist. Da soll es heute ja mit Mobiltelefon eine Möglichkeit geben, sich zu verständigen. Darüber hinaus braucht die zu entbindende Frau mit Blasensprung nicht generell zu liegen oder muss sich gar generell per Liegendtransport in die Klinik begeben. Es sei denn, der Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort würde hier eine entsprechende Empfehlung aussprechen. Jedoch sollte die Frau nicht erst 12 Stunden warten, bis sie sich in die Klinik begibt, sondern sollte sich unmittelbar nach Blasensprung dort melden. Was die Frage nach einem generellen Liegendtransport bei Blasensprung angeht, kann ich dazu folgendes sagen: es ist sicher ein wenig verwunderlich, von wem denn eine solche Empfehlung ausgesprochen wird. Von der überwiegenden Mehrzahl der Frauenärzte in Klinik und Praxis scheint dies nicht zu stammen. Die allgemeine Empfehlung an die Schwangere, deren Fruchtblase zuhause springt, ist, sich kurzfristig in die Klinik zu begeben. Und dies geschieht in aller Regel per PKW, was auch sicher für die allermeisten Schwangeren ausreicht. Die Statistiken besagen, dass ein Nabelschnurvorfall bei 0,3-07% der Schwangeren vorkommt= 3-7 Nabelschnurvorfälle pro 1000 Schwangere; bei Beckenendlage und Querlage etwas häufiger. (Pschyrembel: Praktische Geburtshilfe). Das würde bedeuten, dass man in ca. 990 Fällen einen Krankenwagen (Transportkosten ca. 300-500 Euro) bestellt, obwohl dieser gar nicht notwendig ist. In Anbetracht dieser Zahlen und der nicht gegebenen ärztlichen Empfehlung, sich generell bei einem Blasensprung per Krankenwagen in die Entbindungsklinik zu begeben, würde ich eine solche Empfehlung nicht generell aussprechen. Ich bin mir natürlich bewusst, was ein Nabelschnurvorfall bedeutet und was für Konsequenzen dies hat. Aber: hier gibt es sicher Ausnahmen, die völlig berechtigt erscheinen, nach Blasensprung der Schwangeren einen Liegendtransport nahe zu legen. Das wären zum Beispiel eine Beckenendlage, Querlage, bekanntermaßen noch hoch liegendes Kind oder wenn der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin dieses für die jeweilige Schwangere für ratsam hält. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke dein Kind kann aber muß sich nicht nochmal drehen. Manche lieben fast die ganze SS in Schädellage, mache wie sie grad lustig sind ;) Wenn das Kind aber mit dem Kopf schon fest im Becken liegt (wie es bei mir auch war) denke ich es dreht sich wohl nicht mehr in BEL. Das Liegen nach Blasensprung wird denke ich oft zu eng gesehen. So manche läuft dann in der Klinik noch ewig rum. Ich würde den Blasensprung eh erstmal bei Seite lassen, da das nicht die Norm ist, daß sie vorher platzt. Ich habe z.B. bei allen 4 Kids nie einen Blasensprung außerhalb des Kreißsaals erlebt obwohl ich echt spät da war ;) lG Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle Ich bin in der SSW 16 mit eineiigen Zwillingen schwanger. Ich habe bis jetzt noch keine Kindsbewegungen von meinen beiden gespürt. In meinem bekannten Kreis gibt es einige, die in der Zeit ihr Baby schon gespürt haben, das verunsichert mich. Ich bin sehr ängstlich, hoffe das es den beiden gut geht, und das das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zu Kindsbewegungen: Ich bin mir relativ sicher, dass ich mein Baby schon in der 13/14 Ssw leicht gemerkt habe. So 1-2x am Tag. Es ist meine 2. Schwangerschaft und diesmal wächst der Bauch auch unglaublich schnell und meine Fa meinte, dass es aktuell ein großes Baby ist. Jetzt habe ich a ...

Hallo, ich habe eine bzw. mehrere Fragen. Mich plagt seit einigen Tagen eine fiese Erkältung. Nachdem meine Nase komplett zu war habe ich mich (aus Angst einen Husten zu bekommen) entschieden ein abschwellendes Nasenspray (Ratiopharm) zu benutzen. Die Seite Embroytox sagt dies sei bei Max. 3 malignem täglichen Gebrauch über einen kurzen Zeitraum ok ...

Hallo, ich bin nun in der 18. SSW und war vor einer Woche beim Ultraschall. Das Herz hat geschlagen aber das Baby hat sich leider nicht bewegt. Da mir dies so Sorgen bereitet hat durfte ich zwei Tage später nochmal vorbeikommen und auch hier hat sich das Baby nicht bewegt … aufgrund von Krämpfen war ich heute nochmal bei meiner Ärztin und wieder k ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hab zwei Fragen: 1. Ich bin am Ende der 38. SSW, seit einiger Zeit bemerke ich aus meinem Bauch Knackgeräusche ähnlich dem Platzen von Seifenblasen. Können diese von Kindsbewegungen oder den Gelenken des Kindes kommen? 2. Ich war vor der Schwangerschaft, letztes Jahr im Mai, beim Zahnarzt zur Vorsorge. In der Schwangers ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe mich schon mal an Sie gewendet und wollte mich nochmals für Ihre wundervolle, einfühlsame Art sowie kompetenten Rat bedanken. Ich bin eine etwas ängstliche Schwangere. Versuche zwar locker zu sein, aber denke immer ich mache etwas falsch oder es geht etwas schlief. Mein Baby habe ich immer sehr aktiv ...

Hallo Herr Doktor, Ich befinde mich jetzt schon in der SSW 37 + 3 laut FA am Montag ist der Kopf schon tief im Becken. Man sagt ja normalerweise gehen die Kindsbewegungen zurück in der Zeit, mein Sohnemann ist aber so dermaßen aktiv, dass ich manchmal nicht schlafen kann. Was ja so gut ist und ich finde es auch echt schön ihn noch so stark zu s ...

Guten Morgen. Ich bin im Moment in SSW 20+3. eigentlich habe ich ein sehr aktives Baby wo ich mich manchmal gefragt habe ob es überhaupt schläft. Beim letzten Organsreening, letzten Mittwoch, war alles in Ordnung. Gestern war mein Baby sehr viel ruhiger, Bewegungen nur so vereinzelt über den Tag verteilt wie heute und bis jetzt auch. Muss ich mir j ...

Guten Tag, gestern war ich bei der Kontrolluntersuchung. CTG war super, Ultraschall wurde auch gemacht, es war schwer irgendwie die Beine zu messen etc. wegen der Lage, aber alles gut entwickelt. Bis gestern hab ich sehr intensiv die Kindsbewegungen gespürt. Ich hab spätestens wenn ich auf der linken Seite lag fast schmerzhafte Tritte in der rechte ...

Guten Tag Dr. med. Christian Karle, und zwar spüre ich mein Kind schon den ganzen Tag in mein Bauch nicht, sollte ich noch bis morgen warten oder sofort zum Arzt gehen? Und kann es sein das es vom Kalk haltigen Wasser kommt? Liebe Grüße Athena Okoro  Deine Schwangerschaftswoche: 28