königskind123
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich versuche seit etwa 4 Monaten (4 Zyklen) mit Ovulationstests schwanger zu werden. Ich bin bald 25 Jahre und mein Partner 30 Jahre alt. Wir haben bereits eine 3-jährige Tochter, die im ersten Übungszyklus sofort entstanden ist. Nun frag ich mich ob es normal ist, dass nach so vielen gezielten Versuchen (1 tag und ein paar stunden vor es gv, am tag des es gv; davor und am selben tag und ein paar stunden nach es gv --> bisher nicht geklappt) nicht schon schwanger bin, da es ja schon mal so flott gegangen ist. Ist das normal oder kann es sein, dass die Spermien meines Partners nicht durchhalten? Er raucht und trink viel kaffee, hat aber bei der zeugung meiner tochter auch geraucht. Ich habe mal gehört, dass ein spermium alleine für die Befruchtung nicht reicht, sondern mehrer Spermien nach dem Eindringen der einen Samenzelle, andocken müssen damit das Ei in Rotation versetzt wird. Das heißt befruchtungsfähiges Spermium alleine reicht nicht damit es zur Befruchtung kommt? Vielen Dank im Voraus! Mit herzlichen Grüßen
Hallo, Wenn Sie so jung sind, bereits ein Kind haben und es erst seit einigen Monaten probieren, dann empfehle ich Ihnen, sich ja erst mal nicht unter Druck zu setzen, denn vor Ablauf eines Jahres werden wir normalerweise in der Praxis keine weiteren Maßnahmen ergreifen und manchmal kann es eben auch etwas länger dauern. Letzte Grüße VB
Kiara1
:D 4 Zyklen sind gar nichts! Bei uns hats ca 20 Zyklen gedauert - leider weil mein linker Eileiter undurchgängig ist aber bei einem gesunden Paar kann es auch schon mal bis zu 12 Zyklen dauern.