Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kinderwunsch mit 40, wer noch?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kinderwunsch mit 40, wer noch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin 40 Jahre alt und habe schon Kinder (jüngstes ist 16 Monate). Nun hatte ich vor 3 Wochen eine Fehlgeburt und höre nun von Bekannten und sogar meinem Arzt, mit 40 ist man zu alt. Ich möchte es trotzdem noch einmal versuchen. Gibt es mehr Frauen, die in reifen Jahren noch Mutter werden möchten?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1.Zwar kann auch eine 45jährige Frau noch auf natürliche Weise schwanger werden, aber die Wahrscheinlichkeit ist eben deutlich geringer, als bei jüngeren Frauen. Fakt ist, dass die Fruchtbarkeit bei der Frau schon mit 35 Jahren nur noch ca. 50% derjenigen einer 27jährigen beträgt. Bei der 39jährigen ist sie noch ein wenig geringer. Gleiches gilt für den "älteren" Vater, wie man mittlerweile weiß. Und so finden wir bei der "älteren" Frau nicht nur die Situation, dass es viel seltener zu einem Eisprung und damit zu einer Schwangerschaft auf natürliche Weise kommt. Was die Frage nach der Chance einer Schwangerschaft in diesem Alter angeht, kann man einer aktuellen Studie zufolge sagen: Für die Altersgruppe der 35-39 jährigen Frauen mit einem Partner des etwa gleichen Alters ist die Wahrscheinlichkeit für den Eintritt einer Schwangerschaft bei Verkehr an den fruchtbarsten Tagen bei etwa 29% anzusiedeln. Diese Wahrscheinlichkeit sinkt auf etwa 18% für eine 35jährige Frau mit einem 40jährigen Partner. Für die Frau im Alter von 42 Jahren sind es Untersuchungen zufolge weniger als 10%. Das führt dann dazu,dass wir in den heutigen Tagen der immer älter werdenen Paare eine zunehmende Anzahl in "Spezialpraxen" vorstellen müssen. Und die Chancen für das Eintreten unter befruchtenden (künstlichen) Maßnahmen sind sicher für Frauen diesen Alters ebenso reduziert. 2. Ebenso steigt bei einer Frau ab dem 35. Lebensjahr das Risiko für schwangerschaftsspezifische Komplikationen, wozu Blutungen, Fehlgeburten, Frühgeburten (mit allen Konsequenzen), vorzeitige Wehen, Schwangerschaftsdiabetes, Gestose, Probleme unter der Geburt, häufigere, operative Entbindungen u.a. gehören, an. Nicht zu vergessen ist, die Tatsache, dass das Risiko für die Geburt eines Kindes mit einer Trisomie 21 ("mongoloide Störung" oder Down-Syndrom) oder ähnlicher genetischer Störungen bei einer 25jährigen (keine familiäres Risiko vorausgesetzt) bei 1: 1352, bei einer 30jährigen bei 1:895,bei einer 32jährigen 1:659, bei einer 36jährigen bei 1:280, bei einer 38jährigen 1: 167 und bei einer 40jährigen bei 1:97 und mit 42 Jahren bei etwa 1:55 und mit 44 Jahren bei nur noch 1:30 liegt. All dieses muss man zwingend mit der FRau/dem Paar im Vorfeld erörten, damit diese sich Gedanken darüber machen können, ob sie dieses Risiko auf sich nehmen möchten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin zwar erst 22 und hab schon einen 15 Monate alten Sohn, kann dir aber trotzdem Mut machen: Meine Mutter war 45 als ich zur Welt kam, und ich war ihr erstes (und letztes) Kind. Du solltest aber nach einer Fehlgeburt mindestens ein Viertel Jahr warten, sonst ist das Risiko, eine weitere Fehlgeburt zu haben, gross. Viel Glueck und viele Gruesse Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Bin 39 Jahre alt und habe wieder (!) einen Kinderwunsch. Meine Tochter ist 16 Jahre alt und erst jetzt haben wir den Wunsch nach einem zweiten Kind. Wir probieren es jetzt 4 Monate und ich bin sehr gespannt, ob es überhaupt klappt. Liebste Grüße an Euch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch ich kann Dir Mut machen, denn auch meine Mutter hat mich mit 40 auf die Welt gebracht. Also Du siehst, nichts ist Unmöglich! Ich bin ja froh, das es mich gibt!!!!!!!!!!!!!!1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin 42, in der 21. SSW und erwarte unser erstes Kind. Bis jetzt ist alles bestens und wir freuen uns riesig! Grüße, Hanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Hanne, da gratuliere ich Dir sehr herzlich. Wie habt Ihr das gemacht? Alles auf natürlichem Wege? Ich lese ständig, dass Frauen ab 40 (ich bin 39) keinen regelmäßigen Eisprung mehr haben. Woher weiss ich überhaupt, ob ich einen Eisprung hatte? Ach, so viele Fragen. Möchte auch gerne schwanger werden. Liebste Grüße...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da reihe ich mich gerne ein. Ich habe gerade die Geburtstagsfeier >40 Jahre< hinter mir. Meine Kinder sind 15 J, 13 J und 18 Monate. Ja, noch ein Kleines käme mir gerade recht. Auf unseren Jüngsten haben wir aber 6 Jahre lang gewartet. Das wäre nun wirklich zu lang, müssten wir nochmal so lange 'üben'. Hier eine Sammlung, was meine liebe Verwandtschaft jeweils losgelassen hat, bei meinen Kusinen und mir: Mit 16 - die ist zu jung, mit 20 - die ist zu unerfahren, mit 26 - die ist nicht reif genung, mit 32 -die ist zu unausgeglichen mit 35 - die ist viel zu überlastet mit 39 - die ist viel zu alt. Dazu kamen noch die Sprüche: mit 18 - na, es war ja zu erwarten mit 24 - wurd ja auch Zeit mit 27 - für das erste viel zu spät mit 28 - na endlich mit 31 - für das dritte viel zu spät Also, nicht an den elenden Komentaren stören. Hör auf dein Herz oder deinen Bauch! Tschüss Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Sommerblume! Herzlichen Dank für Deine aufmunternden Worte!!! Wenn ich allerdings den Kommentar von Dr. Bluni lese, dürfte eine Schwangerschaft wohl ein Sechser im Lotto sein (mein Partner ist 46 J). Liebste Grüße...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, *lach* es war Zufall. Eigentlich hatten wir - wegen meines Alters - die Familienplanung abgeschlossen. Früher war eine Schwangerschaft aus verschiedenen (nicht gyn.) Gründen nicht möglich. Na ja, wir vermuten, daß es die entspannte Einstellung war, nachdem ich mich damit abgefunden hatte, doch nicht mehr Mutter zu werden. Druck weg - Kind da ;-) Verhütet habe ich ohnehin schon viele Jahre (erfolgreich...) mit Cyclotest, d.h. wir haben einfach irgendwannmal schlicht den Termin verpennt und das war's. Ein weiterer Grund kann sein, daß ich eine drohende Schilddrüsenunterfunktion aufgrund von Jodmangel seit einem halben Jahr mit einem Depot-Jodpräparat behandeln muß, das kann auch ein "Helferlein" gewesen sein. Wie es auch sei, jetzt sind wir natürlich froh und dankbar, auch wenn die gerade neu aufgestellte Lebensplanung nun wieder anders aussieht. Fazit: wir planen einfach nicht mehr so viel vorweg :-) Liebe Grüße & viel Erfolg, Hanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Nachmittag, mein Mann hat aufgrund einer Schleimbeutelenzündung die Tabletten: Sirdalud 4mg (1x täglich glaube 4 Tage würde nicht den Eisprung betreffen)  und Seractil forte 400mg. (2x täglich 3 wochen und würde den Eisprung überschneiden) verschrieben bekommen. Schränken diese die Spermienqualität ein oder können wir trotzdem weiter ...

Guten Nachmittag, mein Mann hat aufgrund einer Schleimbeutelenzündung die Tabletten: Sirdalud 4mg (1x täglich glaube 4 Tage würde nicht den Eisprung betreffen)  und Seractil forte 400mg. (2x täglich 3 wochen und würde den Eisprung überschneiden) verschrieben bekommen. Schränken diese die Spermienqualität ein oder können wir trotzdem weiter ...

Hallo Herr Dr. Karle, Gibt es eine Empfehlung, ob man mit einer Schwangerschaft nach Ringelröteln Infektion warten sollte, oder kann man nach überstandender Infektion sofort schwanger werden? Mein Sohn hatte höchstwahrscheinlich Ringelröteln, ich vermute ich momentan auch aufgrund Symptomen wie Gelenkschmerzen etc. und habe einen weiteren Ki ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich wurde als Rhesusfaktor negativ, mein Kind als positiv getestet.  Ich bin nun unsicher ob eine Immunisierung tatsächlich nötig ist, da kein weiterer Kinderwunsch besteht.  Mein Frauenarzt war in diesem Punkt nicht ganz entschieden, aber eher für die Immunisierung.  Kann ich durch eine fehlende Prophylaxe au ...

Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...

Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...

Hallo , ich versuche seit einiger Zeit Schwanger zu werden, ich muss aber meine Zähne jetzt reparieren lassen und ich muss deswegen eine Zahnwurzelbehandlung machen. Habe ich die Hälfte der Behandlung schon hinter mir aber muss nochmal hin um weiter zu machen, und da kriege ich eine Betäubung. Mein Zahnarzt Termin ist 2 Tage nach meinem Eisprun ...

Guten Tag,  mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...

Guten Tag, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwach mit etwas hellrotem Bl ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, ist im Kinderwunsch gelegentlicher Alkoholkonsum (zB Wein zu besonderen Anlässen, im Urlaub - trinke sonst nie und bin auch keine Alkoholikerin) beispielsweise in der Phase vor Eisprung erlaubt? Kann im Kinderwunsch auch Sushi, Kombucha etc. normal weiterkonsumiert bzw. getrunken werden?  Wie verhält es sich mit ...