Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hoffe mir kann jemand wie Sie helfen. Ich und mein Mann versuchen seit 3 Monaten schwanger zu werden. Es hat bis jetzt noch nicht geklappt. Ich (28), habe einen sehr unregelmäßigen Zyklus, seit unser 1. Kind (20 Monate alt, per Kaiserschnitt wg. BE entbunden) zur Welt kam. Der letzte war 35 Tage, der davor 29, und davor 32 usw. Ist so ein unregelmäßiger Zyklus besorgniserregend? Mir geht es im Großen und Ganzen ganz gut. Nur bin ich in der letzten Zeit sehr oft erkältet. Vielleicht wohl, weil mein Sohn seit genau einem Jahr in die Krippe geht und ich seit 9 Monate arbeite. Mag es an der Erkältung oder dem Stress liegen? Ich nehme sonst gar keine Medikamente (nur Paracetamol 500mg bei Erkältung). Wie kann ich mit unregelmäßigem Zyklus schwanger werden? Am 8.1.09 hatte ich so eine starke Blutungen und schlimme Bauchschmerzen. Es kam auch etwas Ungewöhnliches raus. Es sah so aus, als ob es der blutige Schleim und Faden war. Bei der Frauenärztin war ich auch. Es war keine Fehlgeburt, sondern eine ganz normale Blutung, was ich aber nicht normal fand, da die Blutung nur 1 Tag betrug. Bis jetzt habe ich noch keine Periode bekommen. Am Sonntag machte ich einen Schwangerschaftstest und wurde dann aber als negativ angezeigt. Was ich noch sagen möchte: ich habe ab und zu mal Pilzerkrankungen im Scheidenbereich, welche ich meist nach der Blutungen bekomme. Zur Behandlung nehme ich „KadeFungin6“. Meine Frauenärztin konnte mir nicht sagen, woran es lag. Aber ich habe eine Vermutung, dass ich nicht auf Tampons und String-Tanga-Wäsche vertragen kann. Jetzt versuche ich, nur noch normale Unterwäsche, die aus reiner Baumwolle besteht, zu tragen. Falls die Periode kommen soll, würde ich dann die Damenbinde anstelle Tampon verwenden. Ich glaube, ich habe Ihnen das Wichtigste erwähnt und hoffe auf Ihre baldige Antwort. Mit besten Grüßen Aurelia
Liebe Aurelia, 1. eine Zykluslänge von etwa 22-33 Tagen sehen wir als normal an. Wenn die Zyklen deutlich länger sind, als 33 Tage, ist es sinnvoll, der Ursache nachzugehen. 2. wenn auch schon bei kürzeren Zyklen schon mal hormonelle Störungen vorliegen können, wird empfohlen, nicht vor Ablauf eines Jahres eine weitere Diagnostik zu betreiben. 3. in aller Regel sprechen sicher 90% der Candida-Pilze auf den Wirkstoff Clotrimazol an; tun sie es nicht, kann man auch gut mal auf Nystatin wechseln und muss dann immer schauen, ob ein Alternativ- oder Originalpräparat genommen wurde, da bei den Generika (den billigeren Alternativen zu den Originalpräparaten) sicher das ein oder andere ist, wo der Erfolg "auf sich warten lässt". Bei Therapieversagern - gerade bei Pilzen - sollte man ggf. mal das Präparat wechseln. Sofern die Frau nicht schwanger ist, und dieses wohl ständig wiederkehrt, ist auch mal eine orale Behandlung indiziert. Dieses sollte dann aber über einige Monate durchgeführt werden! Auch zu erwähnen ist die Ernährung: viele Kohlenhydrate (viele Süßwaren) sind für den Pilz förderlich. Ebenso ist es so, dass gerade unter Stress und in der Schwangerschaft derartige Probleme viel häufiger auftreten, da hier das Immunsystem entsprechend geschwächt wird. Vorbeugenden Maßnahmen sind in den meisten Fällen nicht angezeigt: Man sollte aber mit der Frau über die möglichen Ursachen und deren Behandlung sprechen. Die Beschreibung, wie von Ihnen dargelegt hören wir immer wieder. Man kann aber nur sagen, dass es hier in den meisten Fällen kein Pilz ist der alle 4 Wochen wiederkehrt. Hinsichtlich der Prävention einer bakteriellen Besiedlung kann man auf Milchsäurebakterien in Zäpfchenform oder mittels joghurtgetränktem Tampon hinweisen und auch auf Vitamin-C-haltige Vaginaltabletten. Beim Pilz ist es aber erfahrungsgemäß so, dass das Säuremilieu nicht verändert ist; der ph-Wert ist hier also normal! Nicht unerwähnt bleiben, sollten Slipeinlagen, denn diese können je nach Verarbeitung, auch zu lokalen Reaktionen führen. Ebenso ein "überzogenes" Hygieneverhalten. Diese kann gerade die Scheidenflora negativ beeinträchtigen und der Pilz- und Bakterienbesiedlung Vorschub leisten. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr., ich habe da ein Problem. Ich habe bereits einen Sohn mit 1. Jahr und wir möchten gerne ein zweites Kind. Ich habe einen sehr unregelmäßigen Zyklus (35, 38, heute Tag 40). Was kann man da machen? LG
Hallo Dr. Bluni, ich habe eine Frage und zwar habe ich vor und nach meiner 1 Schwangerschaft ein sehr unregelmäßigen Zyklus. Bei der 1 Schwangerschaft war es so dass ich erst in der 14 Woche gesag bekommen habe das ich schwanger bin. Jetzt ist es so dass ich mit meinem Partner ein 2 Kind möchte, aber da ich den Eisprung nicht genau weis da die P ...
Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...
Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...
Hallo , ich versuche seit einiger Zeit Schwanger zu werden, ich muss aber meine Zähne jetzt reparieren lassen und ich muss deswegen eine Zahnwurzelbehandlung machen. Habe ich die Hälfte der Behandlung schon hinter mir aber muss nochmal hin um weiter zu machen, und da kriege ich eine Betäubung. Mein Zahnarzt Termin ist 2 Tage nach meinem Eisprun ...
Guten Tag, mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...
Guten Tag, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwach mit etwas hellrotem Bl ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ist im Kinderwunsch gelegentlicher Alkoholkonsum (zB Wein zu besonderen Anlässen, im Urlaub - trinke sonst nie und bin auch keine Alkoholikerin) beispielsweise in der Phase vor Eisprung erlaubt? Kann im Kinderwunsch auch Sushi, Kombucha etc. normal weiterkonsumiert bzw. getrunken werden? Wie verhält es sich mit ...
Hallo, Ich hatte vor 2 Monaten einen KS mit T-Schnitt, das Kind starb kurz nach der Geburt. Emotional und körperlich geht es mir sehr gut, ich hab mit dem Tod abgeschlossen. Allerdings möchte ich direkt weiter machen und meinen Wunsch eines Kindes anstreben. Es belastet mich sehr stark die Wartezeit, weshalb ich von mir aus keine 12 Monate ein ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, bei meiner Schilddrüsenuntersuchung wurde ein Jodmangel festgestellt. Die Schilddrüse ist in Ordnung. Ich nehme aktuell Folio 1 Basic. Dort sind 150ug Jod enthalten. Reicht das aus? Leider habe ich keine genauen Werte da, könnte diese aber erfragen. Wir versuchen aktuell, schwanger zu werden und ich habe geles ...