Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kind wirklich absorbiert?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kind wirklich absorbiert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich habe ein etwas durcheinander geratenes Problem: Das ich am 27./28.2. schwanger geworden bin, steht fest. Nur hat mein FA erst am 1.4. eine 1,6cm große Fruchthülle gefunden, jedoch ohne Dottersack. Gestern war ich dann wieder da, und er fand nix mehr. Er suchte überall, wo er nur irgendwie mit dem Ultraschallgerät hinkam, konnte aber nirgends etwas deffinitives entdecken. Also machte er einen Schwangerschaftstest, der auch ausschlieg, jedoch nicht sooo kräftig war, wie die Testlinie. Also meinte er, daß möglicherweise mein HCG-Wert rückläufig sei und mein Körper die Fruchthülle resorbiert hätte. Ind en Eisterstöcken konnte er nix finden, was aber oftmals bei Eileiterschwangerschaften eh nicht der Fall sei. Na toll! Heute machte ich nochmal den Test, den ich auch zur Feststellung dieser Schwangerschaft machte und er reagierte innerhalb von Sekunden mit einem dicken kräftigen 2. Strich. Was heißt das denn nun? Besteht die Möglichkeit, daß ich doch eine Eileiterschwangerschaft habe? Müßte ich dann in der heute 8+5. SSW nicht Schmerzen haben? Oder könnte es sein, daß sich die Fruchthülle in einem Gebärmutterknick versteckt haben könnte. Ich bin stark übergewichtig und habe bereits 3 Kinder. Könnte das damit irgendwie zusammen hängen? Und eine Gelbkörperhormonschwäche habe ich zudem auch noch. Vielleicht können Sie ja ein wenig Licht ins Dunkel bringen, ehe ich am Dienstag meinen Kontrolltermin beim FA habe. Schwanger fühlen tue ich mich die gesamte Zeit. Und nach 3 Kindern kenne ich das Gefühl auch sehr gut. Außerdem ist die Temperatur nach wie vor oben bei 37,3°. Vielen lieben Dank schon jetzt für Ihre Antwort. Liebe Grüße Vonny


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, sicher kann eine Einschätzung nur ein Arzt vor Ort vornehmen: zur Diagnose einer Eileiterschwangerschaft bedarf es vieler Symptome und einer großen Erfahrung, diese auszuschließen. Sicher ist der Verlauf des Schwangerschaftshormons, HCG in Kombination mit dem US ein sehr wichtiges Kriterium zur Zurstandsbeurteilung der Schwangerschaft. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, helfen kann ich dir leider nicht, interessiere mich aber sehr dafür, dass du geschrieben hat, dass du stark übergewichtig mit Gelbkörperschwäche bist. Das ist bei mir auch so. Aber du hast ja schon drei Kinder. Hattest du damals auch schon Gelbkörperschwäche? Hast du Hormone genommen? Wie sind deine Werte? Wir probieren nämlich seit einem jahr. Danke und viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen vonny! ich bin zwar keine fachfrau, doch habe ich eine ähnliche "geschichte" hinter mir.... denke mal das einzige was dir zuverlässig auskunft über einen schwangerschaftsverlauf geben könnte, wären eine verlaufskontrolle des beta-hcg-wertes im blut. hat deine doc dir denn blut abgenommen? ich drücke dir in jedem fall die daumen dass sich alles bald aufklärt. Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.