Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kind hat Ende der 33.SSW 2 Wochen Vorsprung

Frage: Kind hat Ende der 33.SSW 2 Wochen Vorsprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin heute 32+6 und war gerade bei meinem FA. Er sagt, laut seinem US ist das Kind schon soweit, als wäre ich in der 35. Woche. Es wiegt schon ca. 2.900g (wobei das ja immer etwas ungenau ist...), hat einen KU von 32,8, einen AU von 29,6 und somit knapp 2 Wochen Vorsprung, wie der Gyn sagte. Die Plazenta fängt ganz leicht an zu verkalken. Einen Vorsprung von 1 Woche hat das Kind bereits seit der 22.SSW. Da betrug der KU 20,5 und der AU 17,6. Ein Blutzuckertest, um zu klären, ob ich Schwanngerschaftsdiabetis habe, kann erst Montag gemacht werden, da ich heute nicht nüchtern war. Die Fragen die ich habe: Wenn ich Diabetes habe, werde ich ja wahrscheinlich ernährungsmäßig etwas umstellen können. Was bedeutet das aber für mein Baby? Wird es (wegen der Größe) dann im jedem Fall per Kaiserschnitt geholt? Und wenn dann, wann? Sollte ich keine Diabetis haben, woran liegt dann ein solcher Größenvorsprung? Wie geht man damit um, bedeutet das wieder einen Kaiserschnitt oder kommen diese Kinder einfach früher zur Welt? Vielen Dank für Antworten, denn ich bin ziemlich verunsichert. Lale


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, unabhängig vom Datum der letzen Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet der frühe Ultraschall immer noch am genauesten das Alter und den Entbindungstermin. Hier erfolgt also die Berechnung des Schwangerschaftsalters und die Festlegung des Entbindungstermins so in den ersten drei Monaten entweder anhand der Angaben des Zyklus und Ultraschall oder eben nur anhand des Ultraschalls ein nachträgliche Korrektur, weil das Kind vielleicht später größer/kleiner ist, wäre zumindest nicht statthaft, es sei denn, die Berechnung in der Frühschwangerschaft passte nicht genau. Gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob sie schon immer da war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer (=leichter oder schwerer!) ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. Bei deutlichen Abweichungen nach oben wäre auch mal ein Schwangerschaftsdiabetes auszuschließen. Hier sollte man aber erst mal das Ergebnis abwarten, bevor man spekuliert. Gleiches gilt für die Frage des Entbindungsmodus. Sicher sollte man bei besonders schwerem Kind frühzeitig auch über die Option eines Kaiserschnittes sprechen. VB VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Lale, mein Baby hat auch einen Vorsprung von ca. 1,5 Wochen. das aber schon seit ca. der 16. Woche. Das muss nichts heißen. War auch beim Diabetes-Test, es war alles i.O. Meine Ärztin meinte, dass es ein gutes Zeichen ist, dass das Baby gut versorgt wird. Vermutlich wird es dann mal eher ein schwereres Baby bei der Geburt. Vielleicht ist das bei Dir ja auch der Fall. Ob das nun gleich Kaiserschnitt heißen muss, glaub ich eher nicht. Aber mal abwarten, was der Arzt dazu schreibt. Ich wünsche Euch alles Gute Maggy (27.SSW)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.