Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kh und abklären lassen oder nicht?

Frage: Kh und abklären lassen oder nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich war am Dienstag bei meinem FA weil ich Schmerzen auf der rechten SEite unten hatte. In der Höhe vom Blinddarm (der ist allerdings schon raus bei mir). Es wurde eine Infektion festgestellt (Blut und Leuko im Urin). Nehme seit dem Amoxicillin. Und zusätlich hat die Ärztin festgestellt, dass es sich ein Trichter gebildet hat an dem Gebärmutterhals. Habe jetzt seit zwei Tagen abends immer wieder ziehen unten und weiß nicht, was ich davon halten soll. Es baut sich langsam auf, dann Höhepunkt und dann ist wieder weg. Einige Male in mehreren Stunden, dann ist es weg. Am Dienstag und die Tage danach war mein PH WErt eigentlich in Ordnung. Gestern habe ich festgestellt, dass er bei 7 war. Und ich habe seit gestern Durchfall. Da mein Mann den auch hat, weiß ich nicht, ob das Nebenwirkungen sind von den Antibiotika. Habe auch keinen Ausfluss mehr seit Tagen, obwohl ich immer (während der gesamten SS) einen starken hatte. Ich weiß nicht, ob ich mal ins KH fahren soll und das abklären. Ich mache mir große Sorgen, weil ich ja erst in der 23 SSW und dann das mit Trichter und möglichen WEhen. Ich weiß nicht, ob das echte sind oder Übungswehen. DAs hatte ich bei meinem ersten Kind so nicht. Bin total unsicher, was ich denn machen soll. Vielleicht können Sie mir sagen, ob diese ganzen Sachen was zu bedeuten haben. Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße Lena


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Lena, physiologischerweise verkürzt sich der Gebärmutterhals gegen Ende der Schwangerschaft immer, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die Gebärmutter auf die Geburt vorbereitet. Kommt es jedoch früh zu einer Verkürzung deutlich vor der 34. SSW, dann bedeutet dieses, je nach Ausprägung eine Risikoerhöhung für eine Frühgeburt. Diese Verkürzung wird durch eine vorzeitige Wehentätigkeit hervorgerufen, wobei die genauen Entstehungsmechanismen bis heute nicht eindeutig geklärt sind. Eine bakterielle Besiedlung ist sicher nur eine Erklärung. Die Länge alleine lässt keine Rückschlüsse zu, außer, dass man sagen kann, dass eine Länge von weniger als 2,5 cm mit einem erhöhten Risiko der Frühgeburt einhergeht und deshalb entsprechende Empfehlungen und Maßnahmen ausgesprochen werden. Wichtig ist es, hier immer den Gesamtzusammenhang zu sehen: Sehr hilfreich ist es, wenn bekannt ist, ob Beschwerden, wie Kontraktionen oder vorzeitige Wehen vorliegen oder es Hinweise für eine Entzündung im Bereich der Scheide gibt. Eine solche Entzündung mit Bakterien kann hier der Auslöser sein. Besonders bedeutsam ist, inwiefern sich im vaginalen Ultraschall Hinweise auf eine bedeutende Verkürzung des Gebärmutterhalses, ggf. verbunden mit einer Trichterbildung finden. In einigen Fällen hilft die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. In anderen Fällen reichen diese Maßnahmen alleine aber nicht aus. Manchmal ist dann auch eine stationäre Behandlung notwendig. Wie hier für Ihre persönliche Situation das sinnvollste Vorgehen aussehen sollte, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen der Untersuchung beurteilen. Bei einer Verkürzung mit Trichterbildung ist es in jedem Fall sinnvoll, wenn Sie sich dazu in einem Perinatalzentrum vorstellen, um das für Sie beste Vorgehen abzustimmen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Lena Ich würde dir sehr ans Herz legen zu fahren. Lieber 3 Mal zuviel, als .... weisst schon. 23. Woche ist mehr als früh und sicher ist sicher. Alles alles Gute und dass es sich als harmlos rausstellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

würde auch auf jeden Fall mal im Krankenhaus vorbei, sicher ist sicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde an Deiner Stelle sofort fahren. Ph Wert von 7 könnte Fruchtwasser sein. Je länger Du wartest, desto weniger kann evtl. im Ernstfall machen. Ganz viel Glück und das alles okay ist. Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.