Mitglied inaktiv
Guten abend Dr. Bluni, Ich brauche einfach einen neutrallen Rat. Bin in der 36 ssw und es ist meine zweite Schwangerschaft. Bei der ersten s.schaft vor 5 jahren, mußte unser sohn,nach geplatzter Fruchtblase und keinen Wehen per Keiserschnitt gehollt werden und das in der 37.1 ssw.unserem sohn ging und geht es gut. Jetzt in der 2 s.schaft möchte ich einen Keiserschnitt von mir aus haben, jetzt ist mein Problem: -der arzt der mich operieren soll sagt ,daß man das baby ab der 37 ssw holen könnte da die entwicklungsphase der lungen abgeschloßen wäre, -mein beh. Frauenarzt wiederum sagt,vor der 38 ssw würde er nichts machen.Ich selber bin jetzt total verunsichert nach den Aussagen,habe sehr mit Wassereinlagerung und mit Schwangerschafttsdiabetes zu tun.Das baby ist auch gut entwickelt,alles zeitgerecht,weiß nicht wann ich es machen lassen soll.Habe sowieso so ein gefühl daß es eher kommt als erwartet. Vielen lieben Dank im voraus
Hallo, sofern ein Kaiserschnitt geplant ist so wird dieser in aller Regel frühestens 2 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin durchgeführt. Dieses nicht nur, um nicht bei schon beginnender Wehentätigkeit den Eingriff durchzuführen, sondern, um sicherzustellen, dass die Kinder reif genug sind. Dass die Lunge in der 38. SSW vorhanden ist, wissen wir, aber ebenso wissen wir, dass der Kaiserschnitt, der noch früher durchgeführt wird, das Risiko mit sich bringt, dass die Kinder dennoch Anpassungsstörungen zeigen können. Am besten stimmen Sie das Vorgehen mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und einer kompetenten Einrichtung vor Ort ab. VB