Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Keine neue Schwangerschaft mehr wegen 2 Ausschabungen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Keine neue Schwangerschaft mehr wegen 2 Ausschabungen?

Konny

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, ich (35) hatte vor zwei Jahren eine völlig intakte SS und nun ein gesundes 2-jähriges Kind. Vor ca. 1 Jahr haben wir begonnen, unseren 2. Kinderwunsch in die Tat umzusetzen. Ich bin bei beiden SSen innerhalb von 4-5 Zyklen schwanger geworden. Leider endete die 2. SS Anfang des 4. Monats (August 2012) wegen eines Blasensprungs und der Ablösung der Plazenta. Ich wurde ausgeschabt. Drei Wochen (Mitte September) später durfte ich noch einmal zu einer Ausschabung, da noch Reste in der Gebärmutter waren. Seit dieser 2. Ausschabung ist manches im Zyklus anders und ich zweifle, ob ich je wieder schwanger werden kann. Seit November probieren wir wieder, doch es klappt nicht. Vorab ein paar Fakten: * Ich hatte nach der 2. AS 3 Wochen lang Blutungen und in diesem ersten Zyklus keinen ES. * Die Zykluslänge liegt seit Nov. nun bei 35 Tagen, ES gegen ZT 22. DIe Zykluslänge ist ein wenig länger (2 Tage) also davor. * Nehme keine Hilfsmittel mehr, trinke aber ab und zu (nicht regelmäßig) Zyklustee, weil er mir gefühlsmäßig gut tut und wirkt. Hier meine Fragen: 1. Ich habe bereits eine Woche vor der Periode ein Ziehen und Reißen im Bauch (wie wenn sich Teile der GM lösen, wehenartig), das man wohl unter pms zählen kann. Allerdings habe ich sonst keine weiteren Symptome (Brustspannen oder Kopfschmerzen usw.). Im letzten Zyklus konnte ich die Schmerzen durch Frauenmanteltee etwas eindämmen. Diese Symptome hatte ich vorher nie, auch nicht nach der 1. SS. Die Blutwerte (Progesteron und Estr.) wurden an ZT 30 (also ES +9) überprüft und waren normal. Woher kommen diese Schmerzen so plötzlich und verhindern sie eine neue SS? Ist bei der Ausschabung etwas schief gegangen? 1. Die Blutungen sind anders geworden. Vor der AS hatte ich meiste starke, lang dauernde Blutungen, die erst gegen Tag 4/5 weniger wurden. Jetzt sind die Blutungen wässriger, am zweiten Tag stark und werden dann sofort geringer, gegen Ende der Periode (Tag 6) kommt meist noch einmal frisches Blut. Herzlichen Dank für Ihre Mühe, Konny


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Konny, 1. selbstverständlich kann es nach einem solchen Ereignis schon mal über 4-6 Monate ein verändertes Zyklusgeschehen geben und das auch mit den von Ihnen beschriebenen Symptomen. 2. das löst aber nicht automatisch Handlungsbedarf aus und bis zu einer neuen Schwangerschaft kann es eben auch mal ein Jahr oder mehr dauern. 3. was dem für Ihre persönliche Situation genau zu Grunde liegt, wird selbstverständlich Ihre Frauenärztin/Frauenarzt am besten klären können und damit auch die Frage beantworten können, welche Maßnahmen (z.B. Mönchspfeffer, Ibuprofen, gegebenenfalls Gelbkörperhormon ) die sinnvollsten sind. Liebe Grüße VB


Hexhex

Beitrag melden

Hallo, doch, nach zwei Ausschabungen darf und kann man wieder schwanger werden, ich hatte auch zwei und hatte trotzdem auch danach zwei Schwangerschaften. Eine Freundin von mir hatte sechs Ausschabungen (nicht wegen FG), und hat trotzdem danach ein weiteres Kind bekommen. Dass es nach Ausschabungen manchmal zu Zyklusproblemen kommt, ist bekannt. Das ist aber nicht so schlimm, man kann - wenn es längere Zeit nicht klappt - mit Clomifen nachhelfen. Das sorgt (auch bei vorhandenem, regelmäßigem Eisprung) für eine optimale Eireifung und für einen perfekten Zyklus. Auch ich musste es vor einer meiner Schwangerschaften nehmen, weil die Zyklusprobleme nach Ausschabung nicht aufhören wollten. Es hat aber momentan noch nicht viel Zweck, sich Gedanken über längere oder kürzer Blutungen, komische Zyklen usw. zu machen. Entscheidend ist, ob Du inh. eines Jahres (normale Wartezeit) schwanger wirst, dann wären diese Zyklus-Erscheinungen völlig egal. Denn auch, wenn kein Problem vorliegt, darf sich der Zyklus nach einer Schwangerschaft (auch nach einer fehlgeschlagenen!) verändern, der Körper bleibt nie, wie er ist. Es kann sein, dass alles, was Du beschreibst, gar keinen Einfluss auf den Kiwu hat. Ich würde also bis zum Spätsommer warten, ob es nicht einfach so wieder klappt. Wenn nicht, sollte Dein Gyn aktiv werden. Darauf musst Du dann bitte bestehen, denn viele Gyns zaudern hier, weil sie ihr knappes Jahresbudget nicht gern mit Kinderwunsch-Untersuchungen belasten. Sie sagen dann Dinge wie: wer einmal schwanger wurde, wird es auch wieder. Das stimmt aber nicht immer (wie ich von mir selbst weiß). Und dadurch kann man viel unnötige Zeit verlieren. Falls Dein Gyn sich hier also zu sehr ziert, bitte um Überweisung in eine Kiwu-Klinik, dort hat man das Budget und die Mittel, den Ursachen für den unerfüllten weiteren Kiwu auf die Spur zu kommen. LG und *daumendrück*


Konny

Beitrag melden

Liebe Hexhex, danke für deine Worte. Ich bin manchmal selbst unsicher, ob ich nicht etwas überreagiere. Was hattest du für Zyklusprobleme? Ich denke, dass mein Zyklus eigentlich wieder regelmäßig funktioniert, zuminderst die letzten zwei Monate. Er dauert zwar länger, aber Eireifung und der Aufbau der GMS funktionieren. Ich habe im Januar ein Zyklusmonitoring machen lassen. Es sind nur die pms-Schmerzen und die etwas anderen Blutungen, die mich nachdenklich werden lassen. Vor Clomifen habe ich sehr viel Respekt, da ich die Pille nicht vertragen habe und schon mal eine Zyste hatte. Geholfen hat mir im letzten Zyklus der Himbitee, da kam der ES eine Woche früher!


san1611

Beitrag melden

Hatte auch im Dezember 2011 eine Ausschabung in der 10.SSW und dann noch eine im Jänner 2012 wegen Resten in der Gebärmutter. Schwanger geworden bin ich dann erst wieder Ende August 2012 und bin somit nun in der 31. SSW!!! (mein Zyklus war dann so zwischen 26 und 45 Tagen, also der pendelte sich bei mir auch nicht mehr ein!) Du siehst also, Kopf hoch, alles ist möglich, man muss wirklich nur den Dingen Zeit geben...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.