Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

keine mens-aber nicht schwanger?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: keine mens-aber nicht schwanger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dokotor Bluni, ich habe Ihnen schon 2 Mal geschrieben,da ich eigentlich dachte, schwanger zu sein. Nun ja, der erste Tag meiner letzten Periode war der 9. November 2003, seit November hatte ich keine Periode mehr. Ich war schon 2 Mal beim FA, der 2 Mal einen Ultraschall machte, wobei er keine SS feststellen konnte. Auch zuhause hatte ich 2 SS-Tests gemacht, die beide negativ ausfielen. Naja zuletzt hat mir der FA Blut abgenommen um festzustellen was los ist. Tja und heute hab ich einen Brief von ihm erhalten, in dem steht, dass mein letzter zytologischer Befund die Stufe 2 von 4 möglichen ergeben hat, was allerdings in Ordnung ist(laut dem Brief). Aber einen neuerliche Kontrolle in 6 Monaten ist empfohlen, da sich diskrete, harmlose nicht besorgniserregende Zellveränderungen gezeigt haben. Nun was soll das denn alles heißen? Kann das der Grund dafür sein, dass ich meine Periode nicht bekommen? Oder was ist sonst los mit mir? Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen!!! Vielen Dank im Vorraus, Salina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Salina, nein, ein solches Ergebnis des Abstriches ist keine Ursache für das Ausbleiben der Regelblutung. Wenn es ein so genannter PAP IIw ist (bitte dieses erst nachfragen!) dann kann man dazu folgendes sagen: ein PAP IIw bedeutet, dass der Befund wiederholungsbedürftig ist, da der Zytologe nicht genau beurteilen kann, ob hier nur entzündliche Veränderungen vorliegen oder Veränderungen, wie man sie schon bei Vorstadien eines Gebärmuttterhalskrebses (beachte: Vorstadium!!, nicht gleich Krebs) sehen kann. Hier ist es, falls möglich, auch hilfreich einen mikroskopischen Befund (Kolposkopie) zu erhalten. Eine Indikation zu einer Gewebeprobe besteht hier weder in der Schwangerschaft noch ausserhalb erst mal nicht, es sei denn, man hat verdächtige Zellen oder der Befund wiederholt sich schon mehrfach. In den meisten Fällen würde eine lokalentzündliche Maßnahme durchgeführt und der Befund nach ca 8-12 Wochen nochmal kontrolliert. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.