Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Keine Kindsbewegungen mehr?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Keine Kindsbewegungen mehr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Hr. Dr. Bluni, seit der 18. SSW habe ich Kindsbewegungen gespürt, da ich schon Kinder habe. Inzwischen bin ich in der 20. SSW und heute ist der 3. Tag, an dem ich keine Kindsbewegungen mehr spüre. Dass ich es aufgrund von zuviel Stress nicht wahrnehme ist nicht möglich, da ich mir sehr viel Ruhe gönne. Habe schon versucht flach auf den Boden zu liegen, die Beine hochgelagert am Sofa und auch der Trick mit der Spieluhr auf dem Bauch hat nicht funktioniert. Können Sie mich vielleicht ein bisschen beruhigen? Ich mache mir langsam wirklich Sorgen! Liebe Grüße Carmen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Carmen, ein starres Schema haben die Kinder nicht, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Aber, die subjektiv erlebten Kindsbewegungen geben indirekt Aufschluss über das Wohlbefinden des Ungeborenen. Ein gesundes und vitales Kind bewegt viel und oft. Ein krankes oder beeinträchtigtes Kind schont sich und bewegt sich entsprechend weniger und "lebt auf Sparflamme". Werden die Kindsbewegungen eindeutig seltener oder häufiger als gewohnt registriert, sollte der Zustand des Kindes mittels CTG, Ultraschalluntersuchungen und klinischen Parametern überprüft werden. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin hier aber unauffällig sind, ist der Schwangern zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi du, ich kenne das Problem, aber es gibt wirklich Tage, wo die Kleinen sehr ruhig sind, und man sie gar nicht spürt für lange Zeit. Es ist ja bei dir auch noch sehr früh, und nur sehr starke Puffer können von dir wahrgenommen werden. Aber wenn du dich sehr sorgst,geh doch zu deinem FA und laß einen Ultraschall machen.Du wirst sehen, es wird alles ok sein. Ganz liebe Grüße Zwillimama (32.SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde ins Krankenhaus fahren. lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig. Bei sowas kann man einen leider nicht beruhigen, finde ich. Alles Gute trotzdem und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir hat meine Hebamme mal gesagt, daß wenn man das Kind so früh so regelmäßig spürt, und plötzlich nicht mehr, dann sollte man nach allerspätestens 2 Tagen zum Gyn.... Ich bekam einen Mega - Einlauf, weil ich auch 3 Tage gewartet habe! Zum Glück war alles okay, aber es hätte auch anders sein können! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass ich schon 3 Kinder im Alter von 17,15 und 10 Jahren habe (+2 FG in der 12. SSW), dies ist also meine 6. SSW, was vielleicht erklären könnte, dass ich das Baby schon in der 18. SSW gespürt habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

aber gerade dann wenn es dein 6. kind ist und du zwei FEhlgeburten hattest würde ich ins KRankenhaus fahren nur um sicher zu gehn. denn wenn du einmal kindsbewegungen hattest und dann nicht mehr würd ich es abklären lassen, grad aufgrund deiner vorgeschichte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War bei mir auch so. Bin dann sofort zur FÄ gegangen und alles war ok.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.