Mitglied inaktiv
Hallo, ich war gestern zur Vorsorgeuntersuchung.Bin 7 Wochen + paar Tage weit und mein FA konnte keine Herzschläge sehen.Er meinte,der Embryo hätte wahrscheinlich aufgehört sich weiterzuentwickeln.Er hat dann noch Blut abgenommen um den HCG-Wert nochmals zu messen.Das Ergebnis bekomme ich aber erst heute. Gibt es nach Ihrer Ansicht nach denn noch eine Chance für mich und das Kind? Vielen Dank für Ihre Antwort. Grüsse Meli
liebe Melli, so traurig es auch ist, aber hier kann man keine große Hoffung machen. Denn wenn man bei vorhandenem Embryo keine Herzaktionen mehr nachweisen kann, sind die Chancen schlecht auf einen positiven Verlauf. VB
Mitglied inaktiv
Hey,Meli bitte warte erst mal ab was die Frauenärztin sagt,so weit ich weiß ist wenn es wirklich so wäre etwas mit dem kind nicht in Ordnung gewesen.Hoffe das alles sich für dich zum Positiven wendet.Ruhe dich mal ein bißchen aus und lenk dich ab.toi toi toi und ganz viel glück
Mitglied inaktiv
Hallo Meli, sei erstmal lieb umarmt, ich weiß, wie schlimm die Ungewissheit ist. Man kann sich weder richtig freuen, noch richtig traurig sein, weil man rein gar nix Exaktes weiß. Ich habe vor einigen Jahren dasselbe erlebt: Kein Embryo und kein Herzschlag zusehen. Man wartete sicherheitshalber noch etwas ab und machte ein paar Tests (HCG-Wert). In der 9. Woche hatte ich dann die übliche Ausschabung (winzige OP unter Vollnarkose, dauert nur 10 Minuten). Diese Art der Fehlgeburt kommt leider sehr häufig vor. Meist liegt ein Zellteilungs- oder Ablesefehler bei der Zellvermehrung vor, und die Natur hilft sich selbst und entwickelt das Kind nicht weiter. Es ist eine sehr traurige, aber normale und irgendwo auch gesunde Reaktion. Meist wiederholt sich eine solche FG nicht. Ich selbst hatte danach dann eine erfolgreiche Schwangerschaft, und so wird es sicher auch bei Dir sein, FALLS diese Schwangerschaft nicht klappt. Ich weiß, es ist momentan nicht wirklich ein Trost. Aber es ist so, dass jede zweite Frau mit Kindern auch schonmal eine Fehlgeburt hatte. Fehlgeburten sind etwas sehr Trauriges und Enttäuschendes, aber leider auch Normales im Leben einer Frau. Es kann jeder Frau passieren und heißt nicht, dass irgendetwas mit der Frau nicht in Ordnung wäre. Die Befruchtung und die Entwicklung eines Embryos ist eine so hochkomplizierte Angelegenheit, dass es hier leider auch zu Fehlern und Störungen kommt. Der Körper profitiert aber trotzdem auch von so einer Schwangerschaft, weil er sozusagen Übung bekommt und lernt, wie es ist, schwanger zu sein. Das ist wohl der Grund, warum weitere Fehlgeburten danach viel seltener vorkommen und angeblich auch SS-Erkrankungen (Gestosen) statistisch gesehen bei Frauen nach Fehlgeburt seltener sind. Es ist sicher so, dass Du Dich seelisch ein bissel dafür wappnen solltest, dass diese Schwangerschaft womöglich nicht erfolgreich ist, auch wenn es sicher noch etwas Hoffnung gibt. Manchmal erlebt man Überraschungen und die Befruchtung war vielleicht später als errechnet, so dass doch noch alles gut wird. Alles Liebe, Gabri
Mitglied inaktiv
Ich danke Euch für Eure Worte, ist echt lieb!!! Grüsse Meli