Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Keine Fruchthöhle erkennbar bei 4+5 ggf. Eileiterschwangerschaft?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Keine Fruchthöhle erkennbar bei 4+5 ggf. Eileiterschwangerschaft?

Marand85

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, letzte Woche Freitag, also vor 5 Tagen, habe ich positiv getestet, an dem Tag war meine Periode fällig, heute hatte ich einen Termin, allerdings zur Krebsvorsorge, bei meinem Gyn. Ich habe ihm natürlich von dem Test erzählt und er hat einen Ultraschall gemacht. Er sagte schon im Vorhinein, mal sehen ob wir schon etwas entdecken können so früh. Beim US sagte er dann, mit ganz viel Fantasie ließe sich ein Pünktchen in der Gebärmutter erkennen, der linke Eierstock hatte eine große Gelbkörperzyste. Mein Arzt war etwas verhalten und hat gesagt, er würde gerne den Beta-HCG Wert ermitteln, um zu sehen, ob das US-Ergebnis zum Schwangerschaftszeitpunkt passt oder ggf. eine Eileiterschwangerschaft vorliegt und man deshalb keine Fruchthöhle sieht. Lt. meiner Berechnung (anhand des Zervixschleims und meines sehr regelmäßigen Zyklus) müsste ich heute 4+5, allerhöchstens 4+6 oder 5+0 sein. In einer Woche soll ich wieder zum US. Was mich zusätzlich beunruhigt ist, dass ich schon vergangene Woche Schwangerschaftsanzeichen hatte, Ziehen im Unterbauch, besonders bei Anstregung, Übelkeit, extreme Müdigkeit, empfindliche Brüste, jetzt aber seit zwei bis drei Tagen geht es mir besser, nur das Ziehen im Unterbauch ist geblieben. Ich fühlte mich bei meinem Arzt auch in meiner ersten Schwangerschaft gut aufgehoben, mich interessiert nur eine zweite Meinung, ob ich einfach darauf vertrauen soll, dass es normal ist, dass man noch nichts sieht am Ende der 5. SSW. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Ehrlich gesagt ist die beschriebene Situation genau das, was wir jeden Tag in der Praxis erleben: der Test ist heute positiv und am nächsten Tag wünscht die Patientin den Nachweis der Schwangerschaft im Ultraschall. Das Ergebnis ist dann oft, dass es viel zu früh ist, um die Schwangerschaft nachzuweisen und ab diesem Moment fängt dann die Kette von unzähligen Kontrolluntersuchungen an, bis das klar ist, ob diese Schwangerschaft regulär angelegt ist und sich normal entwickelt. Bis zu diesem Zeitpunkt wird dann eben auch dazugehören, einer Eileiterschwangerschaft auszuschließen. De facto hat der Frauenarzt also recht, bis das klar ist, wo diese Schwangerschaft sitzt. VB


habibati

Beitrag melden

Die Antwort würde mich auch interessieren. War heute beim Arzt, wegen Ziehen im Unterleib (seit zwei Wochen). Der Schwangerschaftstest war postitiv, aber auf dem Ultraschall noch nichts zu sehen. Nur Gelbkörper am rechten Eierstock. Nun die Ungewissheit auf Eileiterschwangerschaft.


Chillimohn

Beitrag melden

Ich wusste am 8. Tag nach Zeugung, dass Baby da ist. Am 9. ein ganz geringer HCG (5,3). Eine Woche später sah man nix, Frauenarzt ging von nicht intakt aus. Bei 7+4 sah man das Herz. Jetzt bin ich 14+3. An sich sieht man wohl oft erst bei 6+ wirklich etwas, vorher ist es oft nur raten. Bzw viele hören dann etwas von nicht intakt oder ähnliches. Viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich war am Montag beim Arzt und er bestätigte meine Schwangerschaft per Ultraschall. Man sah eine leere Fruchthöhle von 2,7mm in der Gebärmutter. Da war ich 4+3 SSW Ich war gestern wegen Unterleibsschmerzen zur Sicherheit nochmal da und man sah immer noch nicht mehr. Ich hatte meinen Eisprung am 16.5 und müsste demnach jetzt bei 4+ ...

Hallo Dr. Bluni, am 12.9. ist der erste Tag meiner letzten Periode gewesen. Mit einem Zyklus von genau 30 Tagen und einem getesteten Eisprung am 29.9. habe ich erst am 15.10. einen schwachen positiven Schwangerschaftstest gehabt. Am eigentlichen Testtag, den 12.10., war er noch negativ. Am Mittwoch nach Testergebnis hatte ich einen Termin bei me ...

Lieber Herr Dr Bluni, ich hatte vor 4 Monaten eine EileiterSS auf der rechten Seite, die mit 1x Methotrexat behandelt wurde. Nun bin ich erneut schwanger, allerdings noch sehr frueh (ca. 5+2). Bei meinem 1. Frauenarztbesuch vor einer Woche in 4+3 hat man einen kleinen Pkt von 0,3mm in der Gebaermutter gesehen. Die Freude war gross als die Aer ...

Hallo, Meine letzte Periode war am 2.1. Mein Eisprung muss um den 16.1. gewesen sein. Am 5.2. habe ich nach positivem Schwangerschaftstest Schmierblutungen bekommen, die bis gestern trotz 200mg Progesteron anhielten. Mein FA hat am 6.2. keine Fruchthöhle gesehen. Der Hcg war 550 der Progesteron (vor Einnahme des Progesterons) war 34. Am 9. ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin ziemlich verzweifelt. Ich wünsche mir derzeit ein zweites Kind. Ich befinde mich zur Zeit in meiner 3. Schwangerschaft, bei der ersten hatte ich bereits eine Fehlgeburt, bei der 2. ist zum Glück alles gut gegangen und ich habe ein gesundes Kind geboren. Und nun wollten wir noch ein zweites Kind. Meine letzte Periode war ...

Hallo Der erste Tag meiner letzten Periode war am 13.09. Vor 1.5 Wochen war ich dann beim Frauenarzt und der hat festgestellt, dass ich schwanger bin. Da ich am 31.10. Bauchkrämpfe hatte bin ich ins kh gefahren. Der Arzt dort teilte mir mit, das er in diesem frühen Stadium lediglich eine leere fruchthöhle von 4.4 mm sieht. Er meinte die grösse ...

Hallo Herr Dr. Med. Bluni, ich habe am Samstag einen SS Test gemacht, der positiv ausgefallen war. Meine letzte Periode hatte ich Anfang Mai. Leider war ich gestern sehr durcheinander und aufgeregt und habe meiner Frauenärztin gesagt, dass ich meine letzte Periode Anfang April hatte. Das stimmt natürlich nicht. Aufgrund dessen hat sie wahrschein ...

Hallo Herr Dr. Karle, Wie wahrscheinlich ist eine Eileiterschwangerschaft trotz einer Fruchthöhle in der Gebärmutter? Meine Frauenärztin meinte dass dies möglich ist, habe allerdings auch gegenteiliges gelesen.. Viele Grüße

Sehr geeherter Dr. Karle, ich war letzte Woche bei ca. 6+0 bei meiner Frauenärztin, im Ultraschall sah man eine Fruchthöhle und konnte einen Dottersack erahnen (die Qualität der Aufnahmen war leider ziemlich schlecht). Schließt das Vorhandensein einer Fruchthöhle und fehlende Flüssigkeit im Bauchraum sowie sonst eine unauffällige Ultraschallunt ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, ist es möglich, dass trotz einer Eileiterschwangerschaft in der Gebärmutterschleimhaut eine Fruchthöhle zu sehen ist oder ist diese nur dort, wenn es das befruchtete Ei durch den Eileiter geschafft hat? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße A.Kuep