Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Keimphobie Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Keimphobie Schwangerschaft

Schreibtischstuhl

Beitrag melden

Guten Morgen. Bin in der 30. Ssw und habe die letzten Wochen durch zu viel Lesen leider eine starke Keim- bzw Listerienphobie entwickelt aus Angst,dass meinem Baby etwas passiert. Das reicht weit übers Essen hinaus und raubt die Lebensqualität u. -freude. Und ich weiß,wie selten die Listeriose ist... War gestern zum 1. mal bei einer Psychologin weil die Ängste nicht mehr rational sind. Das schätze ich selber so ein. Nur ein paar allgemeine Fragen über Dinge,die mir den Alltag sehr erschweren.Die hätte ich lieber ärztlich beantwortet... 1. Ist es ungefährlich, sich mit nicht ganz frisch gewaschenen Händen an Nasenloch/Auge zu fassen? Oder wenns schnell gehen muss mit Klopapier Nase zu putzen? Keimbelastung zu gering? Bin sonst gesund. Bekomme dann gleich Panik & weine manchmal & hab dann NOCH mehr Angst weil ich denke,die Keime beim Schniefen dadurch ja noch mit der Nase "einzusaugen" oder auf die Lippe zu befördern u. von dort abzulecken. Auch wenn mein Partner mich "frisch" von der Baustelle beim Heimkommen küsst & seine Nase meine berührt oder den Mund... Gleiche Angst. Meine FA sagt ich müsste schon Mengen an Rohmilch trinken um überhaupt zu erkranken. Stimmt? 2. Kaufe mir fast tägl neue Zahncreme, Handcreme etc weil ich denke, die Tube durch direkten Handkontakt beim Öffnen "verkeimt" zu haben. Oder kann dabei eigentlich gar nichts passieren??Ist doch eigentlich alltäglich! Auch Nutella etc wird nach 1x öffnen nicht mehr benutzt :( Wie machen das nur alle anderen....Das geht mächtig ins Geld. Viel schlimmer aber ist die tiefe Verzweiflung und Unsicherheit,ob das Produkt noch "sicher" ist. 3. Kann etwas passieren wenn ich vorm Geschirrspüler ausräumen oder Wäsche abhängen nicht Hände wasche? Will ja keine gefährlichen Keime an Geschirr & Wäsche. Und 4. Ist es ok,unterwegs auch mal direkt aus der Flasche zu trinken? Man kommt ja beim Öffnen zwangsläufig mit der Hand an den Flaschenhals. Vielen Dank von einer sehr belasteten Schwangeren. PS: Ihren Infotext kenne ich.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. leider finden wir in den letzten Jahren eine massiv zunehmende Zahl an Frauen, die ein ähnliches Problem haben, was nicht zuletzt auch durch das Medium Internet gefördert wird. 2. diesbezüglich gibt es eigentlich keinen Grund, in größerer Ängste zu verfallen. 3. unter den Stichworten Listeriose und Toxoplasmose finden Sie in unserer Stichwortsuche sehr umfassende Informationen zu den Situationen, die eine mögliche Infektion begünstigen können, aber auch dazu, was präventiv getan werden kann. Insgesamt kommt eine frische Infektion mit Toxoplasmen oder Listerien in der Schwangerschaft nur extrem selten vor. 4. ohne, dass ich hier bewusst auf die Detailfragen von Ihnen eingehe, empfehle ich Ihnen, sich über die Psychologin auch einer eventuellen psychotherapeutischen Beratung zu unterziehen. Viele Grüße VB


Colien07022004

Beitrag melden

Hallo, ich finde es bewundernswert, dass du es selbst erkannt und dir Hilfe gesucht hast. All die Situationen die du geschildert hast, sind völlig ungefährlich. Die normalen Keime, Bakterien und Viren können deinem Kind nichts antun. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.