Sushi87
Guten Morgen, Ich melde mich hier, da ich aktuell ein bisschen verunsichert in meiner Schwangerschaft bin. Letztes Jahr im Mai hatte ich in etwa in der neunten Woche eine missed abortion und nun bin ich wieder seit Dezember schwanger. Ich hatte bereits zwei Untersuchungen, bei denen jeweils der Herzschlag und die Größe des Embryos in Ordnung waren. Was mir allerdings Sorgen bereitet ist, dass es mir eigentlich ziemlich gut geht. Außer vllt gelegentlich ein leichtes Zwicken im Bauch oder ein bisschen Müdigkeit habe ich bisher keine großen Probleme. Nun bin ich in der elften Woche und der letzte Arztermin, wo alles in Ordnung war ist bereits zwei Wochen her und der nächste ist erst in zwei Wochen. Jetzt habe ich Angst, dass ich es wie beim letzten Mal gar nicht mitbekomme, dass sich der Embryo gar nicht weiterentwickelt...Wie wahrscheinlich sind zwei missed abortions hintereinander? Und kann die Frühschwangerschaft auch fast problemlos und mit nur wenigen Symptomen stattfinden? Bereits jetzt schon vielen Dank für Ihre Antwort!
Guten Tag, ein Wiederholungsrisiko besteht natürlich immer. Die Frühschwangerschaft ist nun mal ein Zustand der Unsicherheit. Nur weil es Ihnen gut geht, muss das für die SS nichts Schlimmes bedeuten. Warten Sie doch einfach die nächsten Vorsorgen ab. Leider hat uns der Gesetzgeber es deutlich schwerer gemacht in der SS Ultraschall außerhalb der Screenings anzubieten. Sie sind ein gutes Beispiel dafür, dass es eben doch Sinn macht, nach der SS zu schauen. Ich hoffe, Ihre FA macht noch den Ultraschall. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Polly88
Bei mir hat die Hebamme in der 7 Woche den HCG wert kontrolliert und eine intakte Schwangerschaft festgestellt, nachdem ich eine Fehlgeburt hatte aber entschieden habe an meinem Vertrauen zu arbeiten statt nur von Ultraschalluntersuchung zu Ultraschalluntersuchung zu leben. Ich weiß nicht ob das die ganze Schwangerschaft über geht aber falls du eine Hebamme hast, wäre das vielleicht eine Idee? Ich weis es ist auch nicht das gelbe von Ei aber vielleicht wäre für dich auch der fetale doppler eine Möglichkeit? Bitte immer beachten dass auch das Strahlung ist, aber wenn es dich einmal die Woche für 1 min beruhigen würde ist das vielleicht besser als 4 Wochen Panik zu schieben, Angst zu haben, und vielleicht keinen Ultraschall zu bekommen wegen der Gesetzesänderung. Die ganzen Ängste gehen ja auch ungefiltert an das Baby weiter. Aber immer im Hinterkopf haben dass man selbst vielleicht auch mal etwas Probleme haben könnte den Herzschlag zu finden wenn es noch so klein ist. Mein Freund hat in einem späteren Studium der Schwangerschaft sein Ohr auf meinem Bauch gelegt und es blubbern gehört :) das hat mich dann in einem Moment der Unsicherheit beruhigt, wenn ich die kleine mal einige Tage nicht gespürt habe