Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kann sich das diesmal wiederholen??

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kann sich das diesmal wiederholen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni! Ich habe 2003 einen Sohn mit Kaiserschnitt in der 40+2 SSW zur Welt gebracht, er war eine Mangelgeburt, er ist laut der Ärzte ab der ca. 34. SSW einfach nicht mehr gewachsen und hat nicht mehr zugenommen, er wog damals 2320 gramm und war 47 cm groß, es musste damals KS gemacht werden da seine Herztöne bei jeder Wehe bis auf 50 abfielen!Lag es wohl daran das er zu schwach war? Jetzt bin ich wieder schwanger in der 8.Woche und mache mir unheimliche Sorgen das das wieder passieren könnte, das mein Baby zu klein und dünn auf die Welt kommt,und das unter der Geburt wieder solche Komplikationen auftreten! in meinem Mutterpass hab ich gesehen das die FÄ mich als Risikoschwangere eingestuft hat, hat mir aber nichts dazu gesagt gehabt, wie groß ist die Chance das diesmal alles gut geht, und sich nicht nochmal sowas wiederholt? Gruß Melanie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Melanie, der Beschreibung nach hört sich dieses nach einer Plazentainsuffizienz an: Plazentainsuffizienz bedeutet, dass der Mutterkuchen so verändert ist, , daß er nicht mehr in der Lage ist, das Baby ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Dieser Zustand kann sich langsam verschlechtern (chronische Plazentainsuffizienz, z.B. durch verminderte Durchblutung, Strukturveränderungen oder Verstopfung von Blutgefäßen) oder plötzlich auftreten (akute Plazentalösung, z.B. bei vorzeitiger Ablösung des Mutterkuchens von der Gebärmutterwand). Gehäuft findet man diese bei Mehrlingsschwangerschaften; Gestose oder Diabetes der Mutter; untergewichtigen, schlecht ernährten oder rauchenden Müttern; vorausgegangenen Fruchtbarkeitsstörungen; fieberhaften Infektionen; Blutungen oder Frühgeburtsneigungen während der Schwangerschaft; sowie bei Übertragung des Kindes. Die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung kann hier nicht benannt werden,aber sicher sollte in einer kommenden Schwangerschaft frühzeitig nach Hinweiszeichen im Ultraschall (insbesondere im Doppler) geschaut werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube sowas nennt man Plazentainzuffizienz. Zumindest gings mir bei meinem 1. Kind auch so nur dass er dann schon in der 35. SSW geholt werden musste (Hellp Syndrom). Bei mir war die schlechte Versorgung des Babys allerdings bekannt, da auf Grund einer sehr frühen Gestose alle 4 Wochen auch ein Doppler US gemacht wurde. (US zur Messung der Durchblutung von der Plazenta) Rede doch mit deiner FÄ darüber und frag nach dieser Dopplersonografie, meist wird sie beim Feinultraschall mitgemacht, und für den Fall dass es diesmal wieder auftritt kann man dann mit ASS 100 die ganze Sache wenigstens ein bischen lindern und vor allem im Auge behalten. Hast du hohen Blutdruck oder rauchst? Das sind nämlich die häufigsten Gründe dafür, wenn keines von beiden auf dich zutrifft dann denke ich ist das Risiko wohl eher gering dass es nocheinmal auftritt. Ich hoffe ich konnte helfen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Dankeschön für deine ausführliche Antwort, nein ich rauche nicht, das war auch die erste Frage die mir die Kinderärztin nach der Geburt entsetzend stellte! Bluthochdruck hab ich auch nicht! Aber ich werd mal meine Gyn nach dieser Doppler Untersuchung fragen! Dankeschön! LG Melanie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.