Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr DR. Bluni! Nun ich leide seit 1999 an Herzáussetzer.habe 6 Jahre lang Tabletten eingenommen.Erst Visken 5mg eine 1/2 pro Tag.Da die nicht wirklich geholfen haben wurde ich auf Bisoprolol umgestellt auch eine 1/2 pro Tag.Habe diese laut meiner FÄ sofort absetzen sollen ,was ich auch tat.Das war vor ca. 4 Wochen.Seit über 1 Woche leide ich an extrem vielen und starken Herzstolperern,die mich echt fertig machen,sodass ich meine SS nicht in vollen Zügen genießen kann.Angst kommt natürlich auch noch mit dazu.Gibt es irgentetwas was mir helfen könnte oder einnehmen dürfte?Weiß bald nicht mehr weiter! Vielen Dank für Ihre Antwort! Gruß Michaela
liebe Michaela, wenn eine behandlungsbedürftige Herzrhythmusstörung vorliegt, sollte dieses Behandlung auch erfolgen. Hier ist die Medikation am besten mit dem Arzt vor Ort abzustimmen. Bei der Anwendung von Betablockern in der Schwangerschaft liegen für den Wirkstoff Metoprolol größere Erfahrungen vor und es hat sich in umfangreichen, kontrollierten Untersuchungen als sicher erwiesen, auch wenn ein Warnhinweis im Beipackzettel steht. Zur Vermeidung von perinatalen Komplikationen sollte die Therapie ca 48-72 Std vor der Geburt abgesetzt werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Bin zwar nicht der Doc, möchte aber trotzdem einen Tip meines Kardiologen weitergeben, der mir sehr gut hilft. Wenn ich merke, das herz fängt an zu rasen bzw. zu stolpern, entweder ein Glas eiskaltes Wasser in einem Zug trinken oder stark husten oder pressen wie bei starker Verstopfung. Ich wollts auch nicht glauben, aber es hilft innerhalb von Sekunden. Man hat es mir so erklärt: Durch den starken Kältereiz bzw. den Druck den das Husten oder drücken auslöst wird ein Gegendruck auf das Herz ausgeübt und es schlägt wieder im Takt. Bei mir ist eine Aortenklappeninsuffizienz ( Grad 1) der Auslöser des stolperns, habe auch jahrelang Medis nehmen müssen ( Belok), dadurch aber extrem zugenommen. Habe diese dann mit Absprache des Kardilogen langsam abgesetzt und komme seitdem mit o.g. Rat super zurecht, die stolperer sind mit der Zeit sogar weniger geworden, vielleicht auch, weil ich gelernt habe, wenn es anfängt ruhig zu bleiben und mich nicht reinzusteigern. Probiers mal aus, vielleicht klappts ja auch bei Dir so. LG Susi mit Zwerg 20.SSW