Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

kann das schon sein.......

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: kann das schon sein.......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich hatte am 5.3 mein Eisprung und an diesem tag haben Wir auch mit einander geschlafen. kann es sein das ich jetzt schon anzeichne habe? Habe leichte Übelkeit morgens besonderst wenn ich Kaffee getrunken habe und die Brustwarzen sind gereizt und so ein leichten schwindel habe ich auch. LG sonja


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sonja, nicht immer ist es so, dass sich erst mit Ausbleiben der Regel die typischen Symptome einstellen. In einigen Fällen berichten Frauen - gerade, wenn schon Kinder geboren wurden - dass sie ein typisches Gefühl schon deutlich früher verspüren. Allerdings sind solche schwangerschaftstypischen Symptome alleine (Brustspannen, Übelkeit und Erbrechen, Ziehen im Unterbauch, dunklere Brustwarzen, häufiges Wasserlassen, Vaginalfluss,) noch kein Beweis dafür, dass eine Schwangerschaft vorliegt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nein so früh können das noch garkeine anzeichen sein, aus dem grunde weil wenn, wäre die befruchtete Eizelle noch auf dem weg zur Gebärmutter. Sie nistet sich dort ein und erst dann wird das Schwangerschaftshormon HCG ausgeschüttet. Eventuell könnte´es PMS sein : Der Begriff prämenstruelles Syndrom (PMS) bezeichnet ein typisches, mit jedem Monatszyklus sich wiederholendes, äußerst komplexes Beschwerdebild der Frau, das vier Tage bis zwei Wochen vor dem Eintreten der Regelblutung einsetzt Körperliche Symptome: Gewichtszunahme durch Wasseransammlungen im Gewebe Hautveränderungen Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Erschöpfungssymptome Übelkeit und Kreislaufbeschwerden Magen-Darm-Beschwerden Krämpfe im Unterleib Kopf- und Rückenschmerzen Heißhunger oder Appetitlosigkeit Schmerzhafte Spannungen, Schwellungen oder extreme Empfindlichkeit gegenüber Berührung der Brüste - die sogenannte Mastodynie erhöhte Sensibilität auf Reize (Licht, Berührung, Lärm, Geruch, Zeit- und Arbeitsdruck) Migräne Ohnmacht Völlegefühl Schmerzen im Bereich von Geschlechtsorganen und kleinem Becken beim Geschlechtsverkehr - eine sogenannte Dyspareunie Flüssigkeitsansammlung im Gewebe der Scheide, ein sogenanntes Vulvaödem, mit Juckreiz Schleimhautreizungen ähnlich Erkältungssymptomen Aktivierung von latenten Entzündungsherden im Körper Seelische Symptome: Stimmungsschwankungen (Gemütslabilität) Antriebslosigkeit Hyperaktivität, Ruhelosigkeit Depressionen oder manische Phasen Angstzustände Reizbarkeit Aggressivität grundloses Weinen/Lachen vermindertes Selbstwertgefühl Heißhungerattacken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe gelesen die Einnistung wäre so ca.am 5 tag nach der Befruchtung? ab wann könnte man einen Test machen? Lg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, sichere Aussagen lassen sich mit einem Schwangerschaftstest nur dann machen, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt. Dies ist eigentlich erst zum Zeitpunkt der zu erwartenden Regelblutung, also ca. 14 Tage nach dem Eisprung der Fall. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.