Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Kann Antibiotika den Ausfluss verändern?

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kann Antibiotika den Ausfluss verändern?

inileiin

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 9. ssw und bisher war bei den Vorsorgen immer alles zeitgerecht entwickelt und das Herz konnten wir auch schon kräftig schlagen sehen. Allerdings wurden bei mir Chlamydien nachgewiesen und deshalb nehme ich nun seit 5 Tagen 4xtgl Antibiotika ein (Infectomycin 600 Saft). Zu Beginn der Einnahme hatte ich mit starker Übelkeit zutun und konnte kaum essen oder trinken. Das hat sich mittlerweile gebessert. Gestern habe ich das erste Mal bemerkt, dass ich etwas braunen Ausfluss hatte und habe mir sofort Sorgen gemacht. Ich hatte im November letzten Jahres leider einen frühen Abgang in der 7. SSW. Da fing es auch so an .. Als ich heute meinen Frauenarzt kontaktiert habe, meinte dieser ich solle es beobachten und wenn es schlimmer wird vorbei kommen. Beruhigt mich aktuell nur leider sehr wenig. Kann es sein, dass das Antibiotika der Grund für den veränderten Ausfluss ist? Werden da sozusagen alle Bakterien und "Schmutz" herausgespült? Vielleicht können Sie mich etwas beruhigen oder Ihre Erfahrung teilen. Vielen Dank!


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, selbstverständlich hat die Antibiotkagabe einen Einfluss auf den Ausfluss. Machen Sie sich aber keine Sorgen. Einen Abort verursacht das nicht. Sie können ja nach der Therapie Milchsäurebakterien anwenden, um das Scheidenmilieu wieder zu regenerieren. Eine dunkle Schmierblutung/Ausfluss in der Frühschwangerschaft muss nicht immer gleich etwas schlimmes bedeuten. Bleiben Sie entspannt und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Bluni, Ich bin ab morgen im der 37.SSW. Vor einer Woche wurde eine leichte Scheidenenzündung diagnostiziert und ich habe für 5 Tage eine Antibiotikacreme bekommen, die ich in die Vagina einführen musste. Nun habe ich seither in meinem Ausfluss (milchig weiss und geruchlos) sowie nach dem urinieren auf dem Toilettenpapier so we ...

Hallo Dr. med. Karle,  die SS ist fast geschafft. Bisher kannte ich wenn dann nur recht flüssigen, weißlichen Ausfluss.  Gestern hatte ich etwas festeren, eiweißartigen Ausfluss. Heute ist er richtig fest/schleimig, und etwas gelblich, aber nicht übelriechend. Kann das auf einen Infekt hindeuten bzw darauf, dass etwas nicht stimmt? Mit ...

Hallo Dr. Karle, ich musste kürzlich wegen eines Harnwegsinfekt das Antibiotikum Pivmelam 400 einnehmen, die Einnahme war Donnerstagmorgen beendet. Schon Sonntagmorgen, also nur 3 Tage später, musste ich, weil die Beschwerden heftig zurückkamen, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es schlimm für das Ungeborene, dass ich so kurz hintereinander 2 Antibi ...

Guten Tag, Ich bin zurzeit in der 7+2 SSW. Vor einer Woche war ich beim Gynäkologen zur Bestätigung meiner Schwangerschaft. Es war alles in Ordnung. Seit gestern habe ich leichten hellbraunen Ausfluss und mache mir deswegen etwas Sorgen. Sollte ich damit zur Klinik fahren oder besteht kein Grund zur Sorge ? Es ist meine erste Schwanger ...

Hallo, ich habe eine ganz starke Nasennebenhöhlenentzündung und heute vom HNO Cortison Nasenspray und Antibiotika verschrieben bekommen, weil es eitriger Ausfluss ist.   Schadet das Antibiotika meinem Baby? Ich mache mir Sorgen :-(  Und der Cortison Nasenspray?   Der Name der Medikamente:  Amoxi-Clavulan-Aurobindo Tabletten 87 ...

Guten Tag Frau Thies, seit Freitag Abend nehme ich wegen erhöhtem Ph wert Fluomizin. (verschrieben vom Frauenarzt) Gestern Abend hat es angefangen, dass ich einen gelblichen, klebrigen und geleeartigen Ausfluss habe. Ist dies normal von der infektion oder vom fluomozin? Oder sollte ich morgen nochmal beim frauenarzt anrufen?   Viele ...

Hallo Dr. Mallmann, ich bin in der 39. SSW. Habe immer mal wieder einek gelblichen Ausfluss, allerdings ohne Beschwerden. Ph-Wert war auch immer gut, Pilz wurde nicht gesehen und ein bakterieller Abstrich hatte zuletzt auch kein Ergebnis gebracht. Kann sowas in der Schwangerschaft normal sein?    Danke und viele Grüße  Deine Schwangersch ...

Hallo Herr Dr Mallmann,  ich hatte heute zunächst in der Unterwäsche eine kleine Menge dickflüssigen Schleim mit etwas dunkelrotem Blut (Art Faden?). Dann nochmal bräunlichen Schleim etwas später im Toilettenpapier. Kann das der schleimpfropf sein oder was anderes gefährliches? Oder kann einfach eine Ader geplatzt sein?  mich nehme Ass, und ha ...

Guten Tag, erstmal zu meiner Vorgeschichte. Ich bin 30 Jahre alt, habe zwei gesunde Kinder mit unkomplizierter Schwangerschaft und Geburt (2013 und 2017). Letztes Jahr im Mai hatte ich eine Eileiterschwangerschaft im rechten Eileiter - dieser wurde auch entfernt. Der Kinderwunsch ist geblieben. Wir haben weiterhin versucht schwanger zu we ...

Ich habe seit gestern einen leicht gelblichen Ausfluss, ohne unangenehmem Geruch oder sonstiges. Ich meine gestern auch ein minimales bisschen beige Farbe erkannt zu haben, es ist aber schwer zu sagen, ob ich mir das nur aus Angst eingebildet habe, da ich in meiner vorherigen SS eine FG hatte.  wenn ich mit den Fingern den Ausfluss auffange ist e ...