Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Junge Katze in der SS?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Junge Katze in der SS?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Warum sollte man keine Katze in der SS haben? Kenn mich da jetzt nicht mehr aus. Im MuKi-Pass steht,TPHA-Test negativ, Toxoplasmose-MEIA 1:32 Was bedeutet das? Wäre es problematisch jetzt eine junge katze zu uns zu nehmen? lg beate


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Beate, der TPHA-Test hat mit der Katze nichts zu tun; er ist die Suche nach einer Syphilis. die schwangere Frau muss nicht grundsätzlich auf den Katzenbesitz oder Kontakt zu ihr verzichten. Sie sollte aber bei ihrem Frauenarzt oder Frauenärztin den Immunstatus hinsichtlich Toxoplasmose testen lassen, da von der Katze die potentielle Gefahr der Übertragung dieser bakteriellen Infektion ausgeht, die mit zum Teil erheblichen Folgen für das Kind verbunden sein können. Hat die Schwangere einen negativen Toxoplasmosetiter IgG & IgM negativ, weil sie wohl nie eine Auseinandersetzung mit dem Erreger hatte und damit keinen Schutz, sollte man ihr empfehlen, sich nicht nur um so mehr an die Empfehlungen zur Vermeidung einer Infektion zu halten, sondern diesen Titer nach etwa 8-10 Wochen nochmals kontrollieren zu lassen, da sie sich ja theoretisch in der Zwischenzeit infiziert haben könnte, und man dann noch früh genug wäre für eine antibiotische Behandlung, um Folgen für das Ungeborene zu vermeiden. Hat die Patientin einen positiven Titer IgG positiv, aber IgM negativ, sprich Schutz es fand in der Vergangenheit irgendwann mal eine Auseinandersetzung mit den Erregern statt, dann muss man dieses nicht mehr kontrollieren. Es ist insbesondere der Katzenkot, über den der Erreger übertragen wird. Nach Kontakt mit der Katze sollte auf ein entsprechendes Säubern der Hände geachtet werden und auf Schmusen mit der Katze sollte verzichtet werden. Ansonsten gilt für Katzenbesitzer: Kein Kontakt mit Katzenkot und Katzenkistchen außer mit Gummihandschuhen. Junge Kätzchen meiden, denn diese scheiden besonders viele Parasiten aus. Die Katze soll, wenn möglich, nicht draußen jagen gehen. Auch der Katze soll nur gekochtes Fleisch gefüttert werden. Das Katzenkistchen mit heißem Wasser desinfizieren Zum ERgebnis eines Toxoplasmosetiters sollte immer das Labor vor Ort Auskunft geben. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin zwar kein fachmann, aber bei mir steht auch toxo negativ und das heißt das ich noch nie mit toxo hatte/infiziert wurde. so das man bei allem sehr vorsichtig sein sollte(obst/gemüse (immer gründlich abwaschen), auf mett, salami, tartar verzichten, und bei katzen, die nach draußen dürfen, nach jedem anfassen hände waschen und katzenklo´s(wg kot) den partner säubern lassen(infektionsgefahr, da die katzen im dreck bu´ddeln, und mäuse fange/essen) usw., bei jungkatzen(grade die auf dem bauernhof aufwachsen), sollte man es beim tierarzt kontrolliern lassen. ich habe 2 hauskatzen, und lasse meinen mann trotzalledem das klo der katzen sauber machen, weil wenn man sich ja infiziert, das dem baby ganz schön schädigen kann!! entweder wartest du bis nach der SS oder du lässt die katze vorm kauf abchecken!! LG mel+ miss-würmchen inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, ich hatte in der mitte meiner ss auch ne junge Katze geholt vom bauernhof die war weder entwurmt noch geimpft, du musst dir nur nach dem klo sauber machen die Finger waschen.Fertig! Viel spaß nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke! Warten also bis zum nächsten Frühjahr. Katzen gibts eh wie Sand am Meer. Sicher ist sicher! nochmal danke Beate


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe neulich ein ganz junges Kätzchen mit verklebten Augen und verklebtem Fell angefasst, es hat mich auch abgeleckt. Ich habe mir sofort danach gründlich die Hände gewaschen, da mir dann erst die Gefahr bewußt wurde. Ich bin jetzt in der 20.SSw und Toxoplasmose negativ. Besteht jetzt die Gefahr, dass ich mich mit Toxoplasmose infiziert habe? S ...

Sehr geehrter Herr dr. Karle, Ich bin mittlerweile in der 21 ssw und am Montag war ich beim Gynäkologen, er teilte Mir mit, dass wir einen Jungen erwarten. Am Freitag war ich bei der feindiagnostik und der Feindiagnostiker sagte jedoch, dass es wie ein Mädchen aussieht und wir wahrscheinlich ein Mädchen bekommen . Wenn soll ich den Glauben ? Ich ...

Guten Tag In der 12. und 16. SSW hat meine Frauenärztin mir mitgeteilt, dass sie sich ziemlich sicher ist, dass ich einen Jungen bekomme. Nun bin ich in der 21. SSW und bei der aktuellen Ultraschalluntersuchung befand sich die Nabelschnur zwischen den Beinen des Babys, so dass meine Ärztin "keinen Penis gefunden" habe und nun die Tendenz eher be ...

Hallo Ich bin 44, bei 7 (6+0) und möchte bald eine junge Katze zu uns nehmen. Bin Toxoplasmose positiv, bereits Jahre vor dieser SS. Nun frage ich mich doch, ob ich sie wirklich nehmen soll, denn Toxoplasmose kann ja reaktiviert werden…? Was meinen Sie Danke.

Guten melden Herr Karle ! Meine 4 Kilo Katze ist mir gerade seitlich auf den Bauch gesprungen.. ich lag im Bett und hatte keine Decke und sie meinte , meinen Bauch als Sprungbrett zu benutzen Da kann ich ja nichts passieren oder ? 36 SSW Liebe Grüsse

Hallo Herr Dr. Ich bin bei 12+5. wir haben eine junge Katze, bin Toxoplasmose positiv. Heute hat sie mich mit den Krallen gekratzt als ich sie einfangen wollte, um zum Tierarzt zu bringen. Habe sofort desinfiziert. Könnte hier dennoch was passiert sein ? Danke herzlich.

Hallo lieber Doktor , Ich befinde mich in der 20 ssw und wir haben uns vor 3 Tagen eine 13 Wochen alte Katze zugelegt . Beim toxoplasmose Test raus das ich es noch nicht hatte also ich aufpassen muss . Meine Frage an sie ist ist es als Schwangere schlimm dann überhaupt eine Katze im Haus zu haben ? Darf ich dann in der Nähe der Katze ? Oder geht ...

Hallo  Ich bin in der 34. Woche schwanger und war heute mit meinem 2-jährigen Sohn bei uns in der Gegend etwas spazieren als uns eine Katze entgegen gekommen ist. In dem Moment fand ich das ganz süß vor allem als sie zu meinem Sohn wollte, allerdings hatte ich völlig vergessen, dass ich mich aufgrund der Ansteckungsgefahr bzgl. der Toxoplasmen ...

Guten Abend Ich wurde von der Katze einer Kollegin gekratzt. Die Katze ist oft draussen auch auf dem Bauernhof unterwegs. Da ich Toxoplasmose negativ bin, wollte ich fragen, ob eine Übertragung von Toxoplasmose auch durch einen Kratzer der Katze verursacht werden kann? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 20

Liebe Frau Thies, ich habe keine eigenen Katzen und bin Toxo negativ. Mein Gynäkologe hat mich natürlich aufgeklärt, was daher zu beachten ist.  Trotzdem bin ich mir jetzt bei folgender Situation unsicher: Wir sind bei Freunden eingeladen, diese haben eine ältere Freigänger-Katze. Daher ist auch kein Katzenklo im Haus.  Allerdings sitzen wir n ...

Öffne Privacy-Manager