Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Jod Eisen Folsöure Tabletten

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Jod Eisen Folsöure Tabletten

sandra15

Beitrag melden

Hallo Herr Bluni, Mir wurde empfohlen mehr Jod zu mir zu nehmen und habe einen Mangel an Magnesium. meine Frage: kann ich Jod, Eisen, Folsöure die in einer tablette enthalten ist mit Magnesium Calzium Tablette Kombinieren? Wieviel Zeit muss dazwischen um die andere Tablette zu nehmen, liegen wegen der Einwirkzeit? Danke in Vorraus


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. für eine Calciumsubstitution in der Schwangerschaft gibt es normalerweise gar keine Indikation 2. zwischen Eisen und Magnesium sollten etwa 3 h liegen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe von meinem Frauenarzt schon seit Beginn der Schwangerschaft Folio bekommen (0,4 mg Folsäure). Jetzt muss ich noch Eisen nehmen. Er hat mir jetzt aber Eisentabletten verschrieben, die auch Folsäure enthalten (0,35 mg). Anscheinend macht dies nichts aus. Ist dies nicht zuviel Folsäure? Überdosierung? Sandra

Hallo, gibt es ein gutes Präparat, wo alle wichtigen "Stoffe" drin sind, die man in der Schwangerschaft braucht, wie Jod, Folsäure, Magnesium, Eisen, etc.?? Vielen Dank!

HAllo! Ich bin in der 10.SSW. Ich habe bislang noch kein Jod, Eisen oder Folsäure von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich höre aber ständig wie wichtig dies grade jetzt ist. Bekomme ich die Medikamente auf Rezept? Oder kann ich mir die auch so in der Apoteke kaufen? Wieviel sollte ich pro Tag zu mir nehmen?

Guten Morgen, vor lauter Hektik habe ich bei meinem letzten FA-Termin nicht gefragt was ich noch nehmen kann damit mein Baby ausreichend Versorgt ist. Bin momentan keine große Esserin, da die Übelkeit mich noch etwas im Griff hat....bin in der 11. Woche schwanger! Was kann ich den nehmen was auch was bringt?? Jodid habe ich schon von meinem F ...

Hallo ich habe gestern erfahren das ich schwanger bin. Ich bin in der 6. Woche. Muss man direkt o.g. zu sich nehmen? Die ersten 3 Monate sind ja sehr wichtig wg. Missbidungen. Kann ich mir o.g. aus der Apotheke holen oder muss ich noch ein paar Wochen warten bis der FA mir das verschreibt?

Hallo,und nen wunderschönen guten morgen Also ich bin jetzt in der 23. ssw es ist mein zweites Kind. in der ersten ss mußte ich ca im 6. Monat den Arzt wechseln, bei meinen neuen arzt bekam ivh dann, eisen,magnesium und jod, so nun bin ich wieder bei diesem arzt und sollte es von anfang an nehmen, nun zu mein problem, ich habe in der vergangenhe ...

Hallo Herr Dr. Bluni Mein Arzt stellte meine Schwangerschaft in der 6 Woche fest. Mitlerweile bin ich schon in der 9 Schwangerschaftswoche. Zwischenzeitlich war ich in 2 verschiedenen Krankenhäuser wegen: Gewichtsverlust ( in einer Woche 3 KG), Verstopfung, Oberbauchschmerzen mit Übelkeit. Im 1. Krankenhaus bekam ich Infusionen mit Flüssigk ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, aufgrund eines Eisenmangels wurde mir das Präparat Ferretab (Eisen(II)-fumarat und Ascorbinsäure) von meiner Ärztin verschrieben. Meine Frage ist nun,  gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem beschriebenen Eisenmedikament und Jod (Kaliumiodid)? Das Jod nehme ich als Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft.  Vielen ...

Hallo Herr Dr. Karle, mir wurde in der Schwangerschaft ein Eisenpräparat Ferretab (304,2mg Eisen(II)-fumarat (entsprechend 100mg zweiwertigem Eisen), 20mg Ascorbinsäure) verschrieben. Meine Frage ist, wann soll man ein Blutbild zur Kontrolle der Werte machen lassen? Und kann zu viel Eisen durch die Einnahme des Eisenpräparats für ein Ungeborene ...

Hallo,  da ich seit ca. der Hälfte meiner Schwangerschaft mit einem leichten Eisenmangel zu tun habe und dafür auch bereits ein Eisenpräparat eingenommen habe, würde ich es nun gerne mit einem natürlicherem Eisen Nahrungsergänzungsmittel probieren. Darin ist Eisen aus Curryblattextrakt  und Vitamin C aus Acerolaextrakt enthalten. Meine Frage is ...